Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 10-10-2005, 08:04
Benutzerbild von klaus52
klaus52 klaus52 ist offline
cf#t~Wrd

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Mannheim
Beiträge: 7.654
klaus52 ist ein C...
klaus52 eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: klaus52
Style: Dune
Zitat:
Zitat von Nemo
Hm, eh, gut. 2. hört sich vernünftig an, aber wie geht das:Ihren Computer von der Windows XP-CD-ROM starten? Bedeutet das soviel wie XP von der CD starten...oder was?
Und die Reparatur-Instalation...wie komm ich da ran, da muss ich doch irgendwas einstellen, das er die CD gleich beim Start ließt, oder? Weil, wenn ich normal auf die CD zugreife, gibts den Punkt nicht.
Genau, erstmal von der CD booten, wie mitlerweile bereits beschrieben wurde

Für Schritt 2 musst du dann in der Installation 'R' drücken, des dürfte gleich beim Bildschirm zu Beginn sein
Zur Reperatur-Installation (ich hab die mal so genannt, weil ich keinen besseren Namen dafür weiß), kommst du dann, wenn du dort, wo du vorher bei "Schritt 2" R gedrückt hast, was anderes drückst, nämlich den Knopf den du nach Bildschirmanweisungne drücken musst um XP (neu) zu installieren. Wenn du das getan hast, wird auf dem nächsten Bildschirm (oder erst etwas später, falls es es nciht auf dme nächsten ist einfach den Aneweisungen folgen, wie wenn du es komplett neuinstallieren würdest, nur genau den Text aufm Bildschirm lesen, dass du ncihts überließt ) Dort müsste dann ein irgendwo stehen, dass man mit irgendeiner Taste eine "vorhandene XP Instalaltion reparieren" kann... oder so ähnlich...
Was er dann macht ist die System Dateien nocheinmal auf die Platte zu kopieren (und für dne Betrieb von windows notwenige registry einträge), die vorhandene Registry wird jedoch nciht gelöscht, weshalb die bisher installeirten Programme lauffähig bleiben sollten. Nebeneffekt dadurch ist allerdings, dass Updates, auch Service Packs, von Windows dadurch runtergeschmissen werden und neuinstalliert werden müssen.

Gruß
Klaus
Mit Zitat antworten