Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 28-09-2005, 12:08
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
So genau kenne ich mich da auch nicht aus, es ist aber wohl so das der Office Quellcode teilweise recht alt ist. Deshalb werden dort Funktionen des OS angesprochen die eben noch aus alten Zeiten stammen. Rein technisch gesehen ist Office also eine OS 9 Anwendung, da es in vielen Teilen noch so programmiert ist wie es ursprünglich unter OS 9 gemacht wurde. Es läuft aber nicht mehr unter 9, weil eben auch neue Sachen dazugekommen sind. Aber eben nur so viel um neue Funktionen des OS zu nutzen und um es eben lauffähig zu machen. Deswegen ist es im Vergleich zu neueren Cocoa Anwendungen auch recht lahm.

Es ist wohl selbst für eine so große Firma wie Microsoft unrealistisch Office von Grund auf neu für OS X zu schreiben. Aber mit dem Umstieg zu Intel Prozessoren wird es für MS deshalb einiges an Arbeit geben, da wohl einige der verwendeten Funktionen dort nicht mehr funktionieren werden, da diese eben noch aus alten Zeiten stammen und teilweise wohl eine PowerPC CPU voraussetzen.

Das betrifft aber nicht nur MS, auch Adobe steht vor ähnlichen Problemen. Kleinere Entwickler, die erst in den letzten Jahren entstanden sind und deren Programm vollständig auf Cocoa aufbauen, haben dagegen fast keine Probleme beim Umstieg.
__________________
Mit Zitat antworten