Einzelnen Beitrag anzeigen
  #200  
Alt 20-09-2005, 14:03
Benutzerbild von PaniChriZ
PaniChriZ PaniChriZ ist offline
Banned

 
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 2.423
PaniChriZ hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: StyleLiga
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Bernd_XP
Die Bundesrepublik Deutschland besitzt Sicherungssysteme die die Umwandlung in eine derartige Diktatur verhindern. Und nicht nur Parlamentarische sondern auch sowas wie nen Verfassungsschutz.
Und was deine Rechte Machtperiode angeht - du vergisst, dass die Weimarer Republik so dermaßen an den Haaren herbeigezogen war, dass es nicht mehr schön war, dass das Volk die Reparationszahlungen auf die Demokratie als Regierungsform als Schuldig ansah und nicht zuletzt der Beamtenapparat sowie die Justiz monarchistisch/antidemokratisch unterwandert war.
Mal im Ernst: Wer rechts wählt muss sich den Konsequenzen bewusst sein, ich halte das was mit denen Abgeht für Lächerlich. Oder ich versteh einfach nicht.

Was das jetztige Wahlergebniss angeht: Man sollte doch bedenken, dass es die Folge der Politik der letzten Jahre war, genauso wie Wahlkampftaktiker der Parteien erfolgreich bzw. gescheitert sind.
Die Benennung von Kirchhoff war auf jeden Fall ein richtiger Schritt, nur die SPD hat es verstanden eine Unsicherheit über das Wahlprogramm zu verbreiten mit der die Union nicht klarkommen konnte.
Man hat ist dabei so geschickt vorgangen, dass man selbst kein Programm hatte, die Union jedoch schon und hat dadurch die Vorteile von Regierung und Opposition optimal kombiniert.

Zu Schröder: imho hat er damit bewiesen, dass sein einziges Interesse der Erhaltung seines Kanzlerpostens gilt, nichts anderem.
sicherlich gibt es dieser sicherungssysteme ... ich habe bewusst von einer zweiten machtperiode nicht von eienr diktatur geschrieben ... die von dir aufgezählten anderen gründe oder sagen wir einmal grundvorasussetzungen um eine stimmung, wie hitler sie auszunutzen wusste, zu erzeugen sind aufjedenfall wahr ... aber mal ganz ehrlich, kennst du einen einzigen deutschen der heutzutage nach den "fetten jahren" noch zufrieden mit der wirtschaftlichen verfassung seines landes ist? ich persönlich nicht. es entsteht frust. frust, und was viel wichtiger ist und protest gegen die politik, die ja sowieso nichts machen könne ... das, und das allein ist der grund warum mal zum beispiel die linke wählt - protest. wer solche leute wirklich aus überzeugung wählt ist ernshaft krank ....
ok zurück zum thema, gewisse grundstimmungen sind also gegeben, sicherlich nicht in einer mit den zuständen in der weimarer republik vergleichbaren stärke ... aber es gibt sie.
durch die jetzt, maßgeblich durch die linke verursachte ausgangslage nach der bundestagswahl wird eine politikverdrossenheit gestärkt die ohnehin schon groß ist, die wahlen waren ein reinfall.

mein fazit ist, dass man sicherlich andere umstände hat als damals, einige ähnlichkeiten jedoch nicht von der hand zu weisen sind ... ich sehe, wie bereits erwähnt, die gefahr einer zunehmenden polarisierung zu beiden extremgruppen wobei die linke immernoch das beste beispiel ist ....

---

die ganze geschichte um kirchhoff war in meinen augen eine einzige verläumdung von seiten der spd - leider konnte sich die cdu und vor allem kirchhoff nicht medienwirksam gegen diese anschuldigungen zur wehr setzen.
allgemein ist es mir noch nie so sehr wie in diesem wahlkampf aufgefallen, welche macht die medien als "vierte gewalt" eigentlich haben ... es ist einfach traurig was letztendlich dabei rausgekommen ist. gute nacht deutschland
Mit Zitat antworten