Das Problem dabei ist, dass es ein globales Thema ist und die Klimagipfel/-konferenzen nicht gerade von Erfolg gekrönt waren. Somit sind die Länder, die auch im gegenseitigen wirtschaftlichen Konkurrenzkampf stehen, einmal die dummen, wenn sie als eiziges Land dann schärfere Gesetze erlassen und zum zweiten die dummen, weil es sich nichtmal lohnt, wenn nur einige Länder diesen Gesetzen folgen... Duie Rechnung bekommen wir langsam aber sicher am eigenen Leib zu spüren, jenachdem wo wir leben - Beispiele gibts genug.
Setzt sich diese Situation die Junker beschreibt nun weiter fort, kann es zum erliegen, bzw. abkühlen des Golfstroms kommen, was wiederum zur Folge hätte, dass die Kleinstlebewesen (Krill) nicht mehr mit dem Strom transportiert werden, weiterhin verlagern sich die Fischgründe oder sie sterben aus. Das sich das auf die Gesamte Nahrungskette auswirkt, ist wohl offensichtlich!!!
Ohne jetzt noch n Referat zu halten sollte jedem klar werden, das es uns betrifft. Auch wenn ein einzelner (einzelnes Land) nix tun kann, ist es trotzdem wichtig sich mit damit mal zu beschäftigen, um für dieses Thema sensibilisiert zu sein und die Gefahren überhaupt erst zu erkennen.
my 2cent
EDIT: @Aschante und EEBKiller: *nurnochkopfschüttel* wenns hier bei uns passiert hats auch die richtigen getroffen...
Geändert von fadmax (05-09-2005 um 15:01 Uhr).
|