Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 28-07-2005, 11:14
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Die Meinung der Admins, Wir haben kein Meinungskollektiv.

Also für mich persönlich hat es Germane schon in irgendeinem Thread hübsch gesagt:
"Der Ton macht die Musik" und sobald er von Darkwolf - warum das nicht ein Clanleader als erstes gemacht hat versteh ich nicht - angeschrieben wurde, ob es ihm etwas ausmacht die Clantags rauszunehmen, hat er es auch gleich eingesehen.
Also erstmal mit demjenigen sprechen! Danach könnt ihr immer noch ne große Welle schieben.

Zum eigentlichen Thema Schutz der Traditionsclans, da Frage ich mich wer ist hier tradition und wer nicht? Also entweder muss ich alle oder keinen. Zum nächsten:
Warum darf jemand der Clantags hat, die nicht zufällig die gleichen sind wie auf dem Board schon benutzt, sie mit in den Benutzernamen nehmen und der andere nicht?
Die einzige gangbare Möglichkeit sehe ich darin, für alle die Clantags im Nick zu verbieten, doch dann geht das Geschrei auch wieder von Vorne los.

Statement zu dem ganzen Ablauf:
Also wenn man sich hier auf dem Board oder sagen wir ruhig mal generell nicht immer auf die Obrigkeit verlässt und versucht das mit demjenigen selbst zu klären in einem einfachen, sachlichen Disput, ist euch meist mehr geholfen und wir haben weniger Arbeit(und damit eventuell wieder etwas mehr Spass am Boardleben).
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)