Einzelnen Beitrag anzeigen
  #114  
Alt 12-07-2005, 13:27
Benutzerbild von gersultan
gersultan gersultan ist offline
Pinguin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 29.275
gersultan ist ein C...
OL Nick: gersultan
Der Mittelstand besteht weniger aus AGs als mehr aus GmbHs und andere Firmenformen. Ich denke das Germane mit "Alter" eher auf die Erfahrungen des täglichen Einkaufs, der täglichen Nöte der Finanzbeschaffung und die Ausgaben dazu anspielt.

Sorry, ein "jüngerer" Redner, der noch bei den Eltern wohnt kann NICHT erlebt haben, was dies alles bedeutet Ich denke auch nicht, dass Germane dir auf dieser Basis die "Gesprächserlaubnis" entziehen wollte

Du willst wohl nicht zB studieren Derksen? Denn mit den erhöhten USt wirst du ein schmaleres Portmonai haben. Abgesehen von den bestehenden bzw. geplanten Studiengebühren.

Du kannst keine Jobs retten, wenn du die Kaufkraft und somit den Umsatz verringerst. Wir haben Millionen von Menschen die ohne Einkommen sind. Diese sind alle von der Erhöhung der USt betroffen. Die Entlastung durch die Verringerung der Arbeitslosenversicherung kommt am meisten den Firmen und den sehr gut verdienenden zu gute.

Dann die Frage: Das Geld der Arbeitslosenversicherung erhält "eigentlich" das Bundesamt für Arbeit, welches eh eigentlich nicht genug Einnahmen hat.

Warum nicht den umgekehrten Weg gehen? Erhöhung der entsprechenden Beiträge, dafür eine Absenkung der Konsumsteuern!?
Mit Zitat antworten