Einzelnen Beitrag anzeigen
  #112  
Alt 12-07-2005, 09:43
Benutzerbild von witchdingsda
witchdingsda witchdingsda ist offline
Avatar

 
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1.594
witchdingsda hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: CnCForen Standard Style: Standard
Zitat:
Zitat von Germane45
Wollen wir mal jetzt nicht persönlich werden.
Jeder Schreiber bestimmt sein Niveau hier selber.

Da du ja selber zugibst Schwarz-Gelb angehaucht zu sein, musst du schon damit zurechtkommen, wenn ich deine Argumente nicht teile.

Deine Argumente nötigen mich halt zu Äusserungen, die dir wohl nicht gefallen.

Man sollte das jetzt nicht auf seine Person beziehen.
Jeder darf hier seine Meinung frei vertreten.
ich meinte damit nur diese äusserung: "Du hast bestimmt noch keinen eigenen Haushalt.
Wir sehen hier jedenfalls genau, was bei einer Merkelregierung auf uns zukommen würde."
ich kenne solche äusserungen nämlich, besonders von älteren herren dieses boardes. ich denke nicht, dass man ein gewisses alter haben muss, um hier mitreden zu können. auch wenn du meine ansichten nicht teilen magst, wirst du wohl feststellen, dass ich mich informiert habe und man mit mir somit diskutieren kann. aber genug davon. kommen wir wieder zum sachlichen:



@amd: natürlich profitieren von diesem konzept die arbeitgeber mehr als die arbeitnehmer. aber man vergesse nicht, dass der mittelstand eben auch aus einem spektrum von AG besteht und diese auch die arbeitplätze schaffen für den mittelstand. man sollte bei dem wort AG nicht gleich an die übermäßig reichen denken, die firmen wie siemens oder so leiten.

wenn wir die mittelständischen AG nicht entlasten, werden wir immer mehr jobs verlieren. da hilft die kaufkraft auch nicht.

es sind ja 2 unterschiedliche ansätze. die eher linken wollen die probleme durch kaufkraft bessern, die eher kapitalistisch-eingestellten wollen die probleme durch entlastung der AG bessern. ich ziehe auch 2teres vor, weil man durch kaufkraftstärkung sicher keine arbeitplätze schafft, sondern nur den großen firmen mehr gewinne einbringt (das is mal genauso pauschal wie die aussage, dass die mwst-erhöhung nur den reichen helfe).

ps: ich bin gegen eine große koalition, aber fände sie immer noch besser als eine weiterhin grün gefärbte regierung
Mit Zitat antworten