Einzelnen Beitrag anzeigen
  #109  
Alt 11-07-2005, 23:56
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Mir fehlen die Worte......

.......was manche für kurzsichtige, einfallslose oder einfach nur stupide Meinungen Ansichten haben.

Den jüngeren Membern (unter 22 Jahren) kann ich es ja noch bedingt verzeihen, da sie noch nicht auf die notwendige Lebenserfahrung zurückgreifen können, aber dennoch sollte Mathematik nicht einfach auf 2% reduziert werden.

Wie es von anderen schon richtig erkannt wurde besteht der Unterschied darin wie sich die +2%MwSt ins Verhältnis von -2%Arbeitslosenversicherung setzen lassen und dies nicht nur mathematisch.

Nach meiner Ansicht würde dies, im Falle eines Regierungswechsels sich sehr negativ auf die gesamte Volkswirtschaft auswirken, aber man darf es ja nicht nur von einer Seite sehen:
Denn die Arbeitgeber (AG) wären die finaziellen Gewinner und nicht wie es vorgegaukelt wird auch alle Arbeitnehmer (AN).

Natürlich haben beide diese 2% mehr in der Tasche nur mit dem Unterschied, das der AN damit die Erhöhung der MwSt kompensieren muß und der AG sie "einstreichen" kann. Gut somit ist der einzelne AN günstiger, aber deshalb wird der AG nicht gleich hergehen und einen zusätzlichen AN in Deutschland einstellen.

Ich muß kein Wirtschaftsexperte sein um festzustellen, das dies eine Rechnung ist die auf dauer nicht aufgeht.
Dieses System würde sich in der Zukunft folgendermaßen auswirken:

- Förderung der zwei Klassengesellschaft
- Große AG werden weiterhin und noch mehr die Arbeit ins Ausland verlagern
- Noch mehr Erwerbslose im eigenen Land
- Noch weniger Kaufkraft
- Weniger Konsum von nicht primären Notwendigkeiten
- Umsatzeinbrüche bei den AG was Entlassungen oder gar Firmenschließungen nach sich zieht

Und somit wären wir wieder am Anfang der Auflistung und jedem dürfte nun klar sein was die eigentlichen Konsequenzen werden.

Mein Fazit: Die aktuellen Probleme werden in diesem Bezug nicht gelöst sondern verschärft!


Was das eigentliche Thema dieses Threads betrifft:

Ein Regierungswechsel zu gunsten der CDU wird nach meiner Ansicht die Probleme verschärfen, welche sich sowieso von alleine so entwickeln würden.
Die Parteien müssen zusammen und übergreifend Lösungen Erarbeiten und Verabschieden. Eine Präsentation der Kompetenz und Inkompetenz aller Seiten bringt uns alle nicht weiter.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten