Zitat:
jo Griechenland der Europameister war ja wohl ein witz. wieso haben die so schlecht gespielt? sind die zu unerfahren gegen Mannschaften von anderen Continenten?
|
Griechenland hat diese EM zwar nie verdient aber so schwach wie sie von einigen gemacht werden sind se auch wieder ned...
Technisch sehr beschlagene Manschaft die das jedoch nicht wirklich ausspielen kann, da Otto immernoch den gleichen Stil wie früher spielt: was interessiert mich die offensive, wenn ich hinten keinen rein bekomme kann ich schonmal ned verlieren und wenn vorne irgendjemand die Birne hinhält bei den Standarts die man Zwangsläufig bekommt kann auch mal das ein oder andere Tor fallen.
Zitat:
diese neue auslegung der abseits regel is der größte schwachsinn, das passive
abseits gehört abgeschafft und fertig, was jetzt wieder gemacht wurde ist
typisch für die büro heinis von der fifa die nen fussballspiel noch nie vor ort
gesehen haben..
|
Die Regel ist im Prinzip nicht schlecht, muss jedoch um eine Option erweitert werden, wenn der Ball dahin gespielt wird wo wirklich nur ein einziger Spieler dran kommen kann dann sollte man sofort abpfeifen.
Was Mexico und Fussballnation betrifft is es schon nen bisschen lächerlich, sie sind keine Fussballnation und werden auch so schnell keine werden, die Weltrangliste kann man da iner Pfeife rauchen, sie haben bei sich einfach keine ernsthaften Gegner... Schlecht zwar Mexico zwar nie aber sie hatten auch nie einen Superstar wie er zu jeder Fussballnation gehört, Blanco kannte zwar fast jeder aber das auch nur wegen seinen fratzen die er am Ball gemacht hat...
Zitat:
Für mich bleibt Argentinien die weltbeste Mannschaft. Gegen Deutschland hat man gesehen, wie dominierend sie ist, wenn das Tempo einmal entsprechend angezogen wird. Diese Spieler haben ein riesen Potenzial, sind technisch Nummer 1, physisch ebenfalls enorm stark und taktisch sowieso. Dazu kann Pekerman auf eine solch große Vielfalt und Auswahl an Spielern zurückgreifen - jede Nation wäre neidisch. Hinzu kommt noch Riquelme: ein Wahnsinnsspieler, erstklassiges Ballgefühl; ein Augenschmaus, ihm zuzusehen.
|
Das sie die weltbeste Manschaft sind will ich nedmal bestreiten aber....
wenn das Tempo mal hoch ist ziehen sie entsprechend an? Ne sry, dann siehste da nen falsches Spiel, wenn der Gegner nedmehr kann zieht Argentinien an, mehr ned... Und das ist beid en deutschen iner Regel nach der 60.Minute der Fall...
Riquelme ist ned mehr als ein Internationaler Durchschnittsspielmacher der gerade in einer überragenden Form ist, da ist ein Aimar deutlich stärker einzuschätzen.
Der Schlüsselspieler bei Argentinien ist aktuell ganz klar Cambiasso, ne wahnsinnsentwicklung die der Junge hingelegt hat. Vor 1 1/2 Jahren wollte ihn Lautern verpflichten, war sich mit Real einig aber Cambiasso wollte ned, da dachte ich der schaffts nedmehr, wenn er lieber aufer Bank sitzen bleibt als zu spielen aber bei Inter hat er sich nach Anfangsschwierigkeiten durchgesetzt und sein Potential wieder abgerufen. Ne klasse Übersicht, zerstört das Spiel des Gegners, sehr Spielstark und vorallem auch iner Offensive regelmäßig zu finden.
Und wo Argentinien auf eine große Vielzahl von guten Spielern zurückgreifen kann musste mir mal zeigen, sie haben 18-19 sehr gute und danach kommt auch nedmehr viel..
Zitat:
Ich bin gespannt, wie Mexiko gegen Deutschland auftreten wird; ob man die defensive Strategie (wie gegen Brasilien und teilweise gegen Argentinien) fortsetzt, oder doch etwas offensiver agiert. Ich gehe aber davon aus, dass man dem bisherigen System treu bleibt. Für das Finale erwarte ich mir einen offenen Schlagabtausch. Entscheidend wird sein, wie die argentinische Defensive mit Ronaldinho zurecht kommt und ob man Adriano in den Griff bekommt. Die Innenverteidigung wird entsprechend gefordert werden. Sollte das klappen, sehe ich Argentinien als sicheren Sieger, weil ich die brasilianische Hintermannschaft nicht im Stande sehe, mit dem argentinischen Offensivpotenzial zurecht zu kommen.
|
Adriano dürfte das kleinste Problem sein wenn man ihm einen Zanetti auf die Füße stellt macht der garnichts, ein Ronaldinho kann von einem Cambiasso auch komplett abgemeldet werden.
Aber ein Robinho wird nicht aufzuhalten sein von einem der Argentinischen Defensivspielern... Einem Ayala hätte ich das zugetraut aber der ist ja ned dabei....
Sollte keine Manndeckung gespielt werden, wird Robinho große Löcher reißen können in die dann Adriano, Rondaldino und Kaka reinstoßen können....
Iner Defensive von Brasilien siehts da anders aus, ein Lucio nimmt schonmal ohne auch nur Probleme dabei zu haben einen Figueroa aus dem Spiel.... EIn Riquelme dürfte normal auch kaum eine Chance gegen Emerson sehen, das Problem wird auch hier Saviola sein, mit R.Carlos und Cafu fehlen die schnellsten Verteidiger, der einzige der da im Stande sein könnte ihn zu stoppen ist Cicinho, ein Roque Juniour hingegen ist da viel zu Hüftsteif...
Zitat:
Also bevor der Klinsi da war, hatte Deutschland meiner Meinung nach keinen besseren Platz als die 20 verdient! Das war eine einzige Katastrophe der Fussball den die spielten. Gegenüber Klinsi war ich anfangs äußerst skeptisch (ich denke das waren die meisten) - wobei ich jetzt echt sagen kann: Weiter so!
|
Immer dieses Klinsmann gerede da....
Klinsmann hatte die besten Vorraussetzungen die je ein Nationaltrainer Deutschlands hatte, die anderen hätten sicher auch auf Junge Spieler gebaut wenn sie keine Qualifikation hätten spielen müssen....
Aber er hatte halt den Vorteil in Freundschaftspielen alles mögliche auszuprobieren.... Mal ganz davon abgesehen das die deutsche Manschaft Konditionell in einem Katastrophalen Zustand ist und keine klare taktische Linie zu sehen ist.
Denn mal ganz ehrlich einige Leute gehören da ned rein in die Manschaft....
- Engelhardt, nach der Vorrunde ok, sicher verdient aber nach der katastrophalen Rückrunde fast schon lächerlich.
- Owomoyela, typischer Trendspieler, aus kleinen Teams muss jemand herausstechen der in wirklichkeit ned mehr als Durchschnitt ist.
- Huth, der soll sich erstmal in Chelsea durchsetzen oder wechseln, dann kann man weiterreden.
- Hanke, Ersatzstürmer von Schalke und dort haben die Stammstürmer schon nix auf die Reihe bekommen.....in Wolfsburg wird er auch ned mehr als Durchschnitt sein.
- Brdaric, die größte Pfeife im bezahlten Fussball!
Ne, wenn sowas da rumläuft dann kannste gleich Leute wie Jancker, Ziege und Nerlinger wieder holen, schlechter sind die auch ned....
Und anstatt mal nen bisschen die Augen offen zu halten wird vom Verband auch noch geschlafen...
Hofmann wäre sicher ne ordentliche Alternative im off. Mittelfeld gewesen, spielt jetzt für Österreich.
Zandi hätte man wenigstens mal auf Verdacht holen können, vielleicht wird ja was aus ihm, aber ne, jetzt Stammspieler im Iran.
Hamit Altintop wäre sicher auch ned verkehrt aufer rechten Außenbahn...
Halil Altintop hätte man auch können gut im Sturm gebrauchen, der junge macht gerade ne rießen entwicklung und ist sicher besser als Hanke, Brdaric oder Asamoah.
Die Liste ist fast schon beliebig erweiterbar....