Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3519  
Alt 13-06-2005, 18:38
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Zitat:
Hm, irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß es dem Van der Vaart beim HSV genauso geht, wie vor ihm schon Kmetsch, Ketelaer und aktuell auch Lauth:

Vorm Wechsel das Talent ,und dann, nach 2 HSV-Jahren, nicht mal mehr ein Durschnitts-Bulispieler.
Naja, den Van der Vaart Transfer muss man m.E. stark in Frage stellen, Ajax hat es normal ned nötig einen Spieler der Vertrag bis 2009 (bis 2006 aber noch 3 Jahre Option für Ajax) hat für irgend ne billige Ablösumme herzugeben, der Spieler wechselt auch von einem CL Teilnehmer zu einem UI-Cup Kandidaten mit leichten möglichkeiten nach oben..... Irgendwo muss da schon nen Haken sein, vorallem weil kaum andere Vereine Interesse an ihm hatten, Fussball spielen kann er ohne Frage, er wurde zwar als großes Talent angekündigt aber wurde diesem Status nie wirklich gerecht, er blieb in seiner Entwicklung nicht nur stehen, nein er entwickelte sich sogar im letzten Jahr fast schon zurück.... Hingegen haben ihn Robben und Sneijder total in den Schatten gestellt. Ein Van der Vaart kann man mit einem Marco Reich oder einem Marco Stark vergleichen, sehr viel Talent aber wahrscheinlich nie die Konstanz und Klasse um sich entgültig irgendwo zu etablieren....

Mal ganz davon abgesehen das Van der Vaart im Prinzip nie in einer wirklich starken Liga gespielt hat und selbst in Holland war er nie wirklich überragend wie andere SPieler die sogar noch 2-3 Jahre jünger sind als er....

In der Nationalmanschaft hat er es in 24 Spielen auch nur auf 3 Tore gebracht und das in einer der wohl stärksten Manschaften der Welt in der er meistens als hängende Spitze bzw. als sehr offensiver Mittelfeldspieler gespielt hat, eigentlich auch ein sehr trauriger wert, in der Champions League hat er auch nie überzeugen können........

Wenn er einschlägt (Chancen m.E. bei weniger als 10%, er lebt nur von seinem Namen...) dann kann man dem HSV nur gratulieren, sollte er nicht einschlagen bin ich mal gespannt ob es den HSV dann nicht den Bach herunter zieht, die Verbindlichkeiten sind nämlich m.E. zu groß um ein solches Risiko einzugehen.....

Und wenn man die anderen Transfers des HSV sieht, ist das auch schon ziemlich arm, ansonsten nur Talente/Ergänzungen geholt.... Obwohl sie eigentlich auf beiden Außenverteidigerpositionen noch verstärkungen brauchen wie auch im defensiven Mittelfeld.


Zitat:
ich find 7 mios auch bisl hoch, es hieß doch das es ne feste ablöse geben würde
wenn stuttgart nicht in die champions league kommt, die sollte bei 4.5 liegen.
aber auch so hätte ich das nie gemacht, das is kuranyi nich wert
Naja, was will man machen, deutsche Vereine sind dumm und werden immer dumm bleiben, Bayern kauft einen Makaay für knapp 20Mio., einen Klose der mit Sicherheit kein bisschen schlechter ist (m.E. sogar noch deutlich besser) hätten se für 5Mio. haben können.....

Schalke holt einen Kuranyi für 7Mio.€ und einen Nonda der wohl 3-4 Klassen besser ist als Kuranyi hätten se können ablösefrei haben.....

Aber naja, mir solls egal sein... Alle verschulden sich mehr.... Und am Schluss wird man wieder sehen wer letztendlich der gewinner dieser ganzen Sache ist, spätestens wenn die UEFA einheitliche Lizenzierungsverfahren einführt, bei denen keine Rücksicht auf Namen gemacht wird, ist die halbe Liga weg (Dortmund, Schalke, HSV, Gladbach, Hertha, Leverkusen, Hannover, Köln) und ich hoffe auch das es bald so kommt, denn die finanziellen Vorteile die sich diese Verine durch Anleihen usw. gegenüber anderen Vereinen herausholen sind langsam lächerlich. Auch wenns nur ein neues Stadion ist, da muss man nehmen entstehen dann neue Werbemöglichkeiten die dann auch wieder ausgereizt werden.
Zudem ist es auch lächerlich was die Stadionnamen angeht, wenn ich schon so nen scheiss wie AOL oder AWD Arena höre, bekomm ich Brechreiz....

Tradition kann man sich zwar nicht kaufen, aber man kann sie verkaufen, gell HSV? Was hat denn der Verein noch mit Tradition zu tun? Früher hätte es mir sicher irgendwo weh getan wenn der HSV abgestiegen wäre aber mitlerweile ist das für mich auch nurnoch ein Verein wie jeder andere, sie sind zwar immer in der Bundesliga gewesen aber irgend etwas traditionelles vermag ich nichtmehr an diesem Verein zu sehen....
Mit Zitat antworten