Möchte Mosch zustimmen, so war es schon immer, nicht nur bei den Konsolen sondern auch bei den Homecomputern und im Prinzip auch bei den PCs. Nicht das beste Gerät gewinnt, sondern immer das mit dem besten Kosten / Nutzen Faktor.
Atari 2600 > Intellivision und alles andere was es damals so gab
C64 > Atari 600/800 (Atari hatte die bessere schnellere Hardware, C64 die schlechteren Kopierschutze)
Amiga > Atari ST (auch hier war der Atari besser, trotzdem hatte jeder den Amiga wegen den games)
Gameboy > game gear (bereits von Mosch erläutert)
NES > Megadrive (mehr games für den NES)
SNES = PS1 - hier hat Sony aufgeholt, hauptsächlich durch massig games, die auch mit Nintendo mithalten konnten z.b. Wipeout und leichter zu knackende games (Kopierschutz)
PS2 > N64 > gamecube > Dreamcast (hier hab ich zu wenig Erfahrung, aber der Dreamcast z.B. war die erste multiplayerfähige Konsole soweit ich weiss, hatte aber trotzdem keinen Stich gegen PS2/N64)
Es geht immer um den Kosten/Nutzen Vergleich ums mal platt auszudrücken, nicht um den Leistungscheck. Das bessere Gerät (Hardware) hat eigentlich nie das Rennen gemacht. Die Kopierfähigkeit der Spiele ist auch immer ein entscheidender Faktor gewesen...
Geändert von fadmax (18-05-2005 um 07:25 Uhr).
|