Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 02-01-2002, 23:12
chAos chAos ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 3.534
chAos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
chAos eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Post

Naja, so leicht is es auch wieder nicht die Theorien selbstständig zu entwerfen.
Man geht heutzutage davon aus, daß das Universum kugelähnlich ist, aber mit Dellen und Ausbeulungen drin (also verschrumpelt wie du es sagst).
Allerdings kann man nicht ein Wurmloch künstlich durch Msse erzeugen, man muß das Raumzeitkontinuum selbst krümmen, d.h. das Schiff versetzt sich in eine Art Blase, das vor dem Schiff das Raumzeitkontinuum komprimiert, womit man eine Art Wurmloch geschaffen hat. Die Vorteile zu normalem lichtschnellen Antrieb ist, daß man sich zwar immer noch mit c fortbewegt, da aber der Raum vor einem komprimiert wurde , ist die zurückzulegende Strecke um einiges kürzer, so daß man einen ca. 1000 fach kleineren Weg zurücklegt. Dadurch erübrigt sich auch das Pronblem der Zeitdilatation.
Da bei einer extrem langen Strecke sich die Zeitdilatation stark auswirkt, ist es hier, eine kurze Strecke, und die Dilatation wirkt sich nicht so stark aus.
Für einen externen Beobachter scheint es nun, daß das Raumschiff mit v>c fliegt. Aber das ganze ist relativ, da man in dem Raumschiff selbst den Eindruck hat mit maximal c zu fliegen.
Durch die maximale Komprimierung des Raumzeitkontinmuums, läßt sich die Geschwindigkeit des Raumschiffs aus der Sicht eines externen Beobachters herleiten.
Mit Zitat antworten