ich habe da einige Interviews und Berichte über Psychologen gelesen, die sich mit Amokläufern bzw. deren Taten auseinandersetzen und versuchen, diese zu erklären (sofern das überhaupt möglich ist).
Wie schon gesagt sind die Täter fast immer Männlich. Zusätzlich fühlen sie sich fast immer von der Umwelt unverstanden und fühlen sich getemüdigt, sie sehen keinen Ausweg, möchten sich aber doch noch als "Held" darstellen und eine "ruhmreiche" Tat (oder zumindest eine von der man spricht) vollziehen. Die Opfer sind eigentlich eher sekundär - es geht eigentlich nur um den Täter. Und schlussendlich machen sie Suizid, weil das halt ihrer Ansicht nach heldenhaft ist und sie eh alles verloren haben - aber sie haben es der ganzen Welt nochmals gezeigt.
So, und was hat das ganze jetzt mit Computerspielen zu tun? Fakt ist, dass es schon immer Gewaltexzesse gab - auch schon im Mittelalter und noch früher (und damals gabs noch keine Computerspiele). Wieso wurden also Leute schon früher aggressiv? Ich denke die Antwort ist simpel aber auch ziemlich erschreckend: Jeder Mensch hat ein gewisses Gewaltpotential und ist von Natur aus aggressiv!
Das macht kein Computerspiel aus - man könnte höchstens behaupten (was aber meiner Meinung nach nicht nachweisbar ist), dass Computerspiele die Hemmschwelle herabsetzen so eine Tat zu tun. Im Gegensatz dazu können aber Computerspiele auch gerade das Gegenteil bewirken (so ist es z.B. in meinem Fall

), Computerspiele senken den Stress und man kann so ohne jemanden schaden zuzufügen Aggressionen abbauen.
Unter dem Strich sind deswegen Computerspiele eher förderlich dann schädlich - und Ausnahmen bestätigen die Regel
