Êben davon bin ich nicht überzeugt. Wer weiß, was wirklich für Daten an Microsoft gesendet werden
Es wird sicher nen Weg geben, das zu deaktivieren, auch wenns auf dem illegalen Weg gemacht wird, trotzdem finde ich das Scheisse. Fehlerberichte sind ja noch ok, aber was in dem Artikel steht grenzt echt schon an totaler Überwachung. Ich erinnere mich noch an Sätze wie, "man sieht welche Videos der Anwender gerade geguckt hat oder mit wem er grad in einem Instant Messenger geschrieben hat" und das finde ich absolut nicht ok!
Und wie soll man bitte ne E-Mail löschen, wenn Windows gerade dabei ist abzustürzen??
€:
Zitat:
In einem Unternehmen dagegen könnten die IT-Manager ihre Richtlinien festlegen. Wenn sie es darauf anlegten, sämtliche Informationen zu erhalten, könnten sie auch in Erfahrung bringen, dass ein Anwender zum Crash-Zeitpunkt ein Video von einer bestimmten Site angesehen hatte. Oder sie erführen, dass ein Mitarbeiter zum fraglichen Zeitpunkt im Instant Messenger gechattet hatte - und auch mit wem und worüber.
|
In einer IT-Firma ja ganz ok, aber generell echt ne Frechheit
€2: Achja, zu dem Artikel gibts auch Kommentare
