Einzelnen Beitrag anzeigen
  #100  
Alt 10-04-2005, 18:57
Benutzerbild von Bernd_XP
Bernd_XP Bernd_XP ist offline
MARV-Fahrer

 
Registriert seit: Jun 2002
Ort: Augusta Vindelicorum
Beiträge: 7.432
Bernd_XP hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Bernd_XP eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Be.XPerimental
Style: Dune
Also mal ohne den ganzen Thread zu lesen:

Ich halte es nicht für in irgend einer form Wahrscheinlich, dass das Magnetfeld eines Planeten in der Entfernung einen Einfluss auf eine feste und träge Masse wie die der Erde haben kann. und schon gar nicht in der Form, dass es ein Erdbeben auslösen kann, dafür müsste es lokal wirken. Für eine entsprechnde Beeinflussung via Gravitation ist der Uranus 1. zu klein 2. auch zu weit weg.
Selbst wenn eine Kraft vom Uranus auf die Erde wirken WÜRDE dann nicht so lokal wie es für ein Erdbeben nötig wäre, sondern auf den ganzen Planeten. Und dann sind wir bei dem Punkt angelangt an dem die ganze Sache statistisch wird...wie oft fanden wo Erdbeben statt als die aktuelle kosmische Konstellation herrschte. Und: besteht überhaupt ein Zusammenhang, dH. sind diese Ereignisse voneinander abhängig?
__________________

Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"