Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 11-10-2001, 23:05
Bogul Bogul ist offline
Basishausmeister

 
Registriert seit: Jun 2001
Beiträge: 662
Bogul hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Post

ok, fangen wir mal an.

Anhand von den Details lässt sich etwas komisches erkennen:

Return-Path: <nobody@fozzy.one-2-one.net>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to bogul2000@gmx.de
Received: (qmail 10882 invoked by uid 0); 11 Oct 2001 10:58:56 -0000
Received: from fozzy.one-2-one.net (217.115.142.68)
by mx0.gmx.net (mx011-rz3) with SMTP; 11 Oct 2001 10:58:56 -0000
Received: (from nobody@localhost)
by fozzy.one-2-one.net (8.11.0/8.11.0) id f9BB3H923170;
Thu, 11 Oct 2001 13:03:17 +0200
Date: Thu, 11 Oct 2001 13:03:17 +0200
Message-Id: <200110111103.f9BB3H923170@fozzy.one-2-one.net>
To: bogul2000@gmx.de
Subject: Illegale Windows-Version
From: Support Microsoft GERMANY <support@microsoft.de>
Reply-To: support@microsoft.de

die Message-Id beinhaltet eine Adresse die rein gar nichts mit Microsoft zu tun hat. Ebenso der Return-Path: nobody@fozzy.one-2-one.net

2. Schaut euch die Grammatik an, sowas kommt nicht von einem professionellen Unternehmen

3. Nach der Anrede kommt in einem ordentlichen Schreiben ein ABSATZ mit mindestens einer Leezeile, es geht auf jeden fall nicht in der gleichen Zeile weiter.

4. support@microsoft.de ist eine undültige Mailadresse (hab was hingeschickt was als undeliverable zurückkam)

5. Win2000 hat ein eigenes Dateisystem dass von win98 heraus nicht ausgelesen werden kann, woher wollen die also wissen dass ich win2000 habe? Ich war nämlich mit win2000 noch nie online

6. Ist meine Version von win2000 auf Siemens registriert (habe ich vonnem Kumpel) insofern kein Problem, da die Version ja gültig ist.

7. Die Signatur ist unprofessionell

8. Die Suche nach "Reiner Schuster" auf Microsoft.de liefert kein Suchergebnis

9. Ich wüsste nicht, woher die meine Mailadresse bogul2000@gmx.de im Zusammenhang mit meiner Windowsinstallation und meinem Namen herhaben sollten.

10. Ist das illegal, wenn Sie es überprüfen würden (hat mirn kumpel gesagt).

11. Sone Mail kommt nicht von einer "support"@firma.de-Mailadresse, sowas wird eher von info@firma.de verschickt, aber NICHT von einem support der dafür zuständig ist Kundenanfragen zu beantworten.

12. Kann man ganz leicht den Absender einer Mailadresse fälschen


So, das müsste eigentlich reichen um diese Mail als Fake offenzulegen, oder?
Mit Zitat antworten