Naja, die Partitionstabelle ist hin, alleine schon weil ich später noch mit der Datenträgerverwaltung an der rumgefroscht habe. Aber die ist denk ich nicht das Problem, es dürfte ohne weiteres möglich sein die Tabelle von der einen Platte auszulesen und auf die andere zu schreiben... Ich denk das sollte unter Linux Problemlos möglich sein...
Außerdem kann man unter linux die Dateisystem-Flags setzen... das sollte es dann ja eigentlich fast schon gewesen sein... Im Prinzip denk ich ist ja wirklich nur die Partitionstabelle zerschossen - an den Sektoren an sich sollte sich nix geändert haben. Das schwirrt jetzt halt alles völlig zusammenhangslos rum...
Im Prinzip geht's weniger um die partitionstabelle, sondern mehr um ein Tool was mir das Dateisystem wieder Herstellt. Und das wird mit NTFS unter Linux wohl schwierig, weshalb ich da eher nen Win-Tool brauch.
(Was jetzt nicht heißt das ich da unter Linux so der Checker wäre. Aber ich hab mir das jetzt inen Kopf gesetzt das teil wieder Herzustellen - und wenn ich dafür selbst was Programmieren muss

)