Zitat:
Zitat von maxl
Der Mensch hat sich nicht so weit entwickelt, weil er außergewöhnlich stark war, sondern weil er klüger war als alle anderen Tiere (in seiner Umgebung). Demnach ist die Intelligenz wohl sehr entscheidend.
|
Es ist mir durchaus klar, dass der Mensch gegenüber Tieren durch seine Intelligenz im Vorteil ist, das habe ich auch nie bestritten. Allerdings ist innerhalb der menschlichen Spezies, der Starke gegenüber dem Schwächeren bevorteilt.
Nehmen wir zwei Extrembeispiele:
Zum einen haben wir einen Menschen der an Muskelschwund leidet und deshalb ohne Zweifel körperlich sehr schwach ist. Er kann noch so intelligent sein, alleine hat er so gut wie keine Überlebenschancen.
Zum anderen betrachten wir einen Profisportler, der mit Mühe und Not die Grundschule absolviert hat. Er ist zwar relativ dumm, ist aber dennoch ohne weiteres eine gewisse zeitlang ohne fremde Hilfe zu überleben.
Zitat:
Zitat von Shadycrew
Tja .... die Entwicklung hat als Nebenprodukt bei einigen wenigen Menschen den Begriff "Teamwork" sehr weit hinten ins Hirn gepflanzt ... ich weiss ... ist dir kein Begriff .. aber dennoch , soll es Menschen geben die Sachen die sie allein nicht bewältigen können zusammen machen.
|
Ich weiß, es wird dich schockieren, aber ich glaube durchaus daran, dass Menschen zusammen arbeiten können. Eben aus diesem Grund bin ich auch der Ansicht, im Gegensatz zu Nemo, dass sich Menschen, die nicht an Gesetze gebunden sind, sich eben nicht gegenseitig umbringen.
Allerdings bin ich davon überzeugt, Mitglieder, die physisch oder psychisch zu schwach für Gruppe ausgegliedert werden.
In kleinerem und unbedeutenderem Maß kennt das sicherlich jeder, man arbeitet mit ein paar anderen Leuten zusammen. Bald stellt sich heraus, dass sich zwei überhaupt nicht beteiligen. Will man die dann wirklich noch das nächste mal in seiner Gruppe haben?