Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3473  
Alt 17-03-2005, 07:26
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Zitat:
Ismael verdient deutlich unter 1 Mio und Lisztes ebenso.
Du solltest nicht den Etat mit den Gehaltskosten verwechseln, es gab in der letzten Saison mindestens 6 Vereine die höhere Gehälter als Werder gezahlt haben, nämlich Bayern, Schalke, Dortmund, Hertha, Leverkusen und der HSV, bei Stuttgart und Wolfsburg bin ich mir nicht sicher.
Natührlich habe ich da auf den Gehaltsetat und nicht auf den Gesamtetat geschaut...

Dieses Jahr sieht es so aus:

Bremen: 25Mio.€ (im Vorjahr mehr)
Bayern: k.A.
Leverkusen: 27Mio.€ (im Vorjahr 30Mio.€)
Stuttgart 29,7Mio.€ (im Vorjahr 22Mio.€)
Bochum 13Mio.€ (k.A.)
Dortmund 55,1Mio.€ (im Vorjahr 67,7Mio.€)
Schalke 38Mio.€ (im Vorjahr weniger)
Hamburg 25Mio.€ (im Vorjahr 23Mio.€)
Rostock 17Mio.€ (k.A.)
Wolfsburg 29Mio.€ (im Vorjahr weniger)
Gladbach 18,5Mio.€ (im Vorjahr weniger)
Hertha 25Mio.€ (im Vorjahr 28,8Mio.€)
Freiburg k.A.
Hannover k.A.
Lautern 16,5Mio.€ (im Vorjahr 23Mio.€)
Nürnberg 10,4Mio.€ (im Vorjahr 10,6Mio.€)
Bielefeld k.A.
Mainz k.A.
Mit Zitat antworten