Das es das Ziel ist hab ich auch nicht gesagt, sondern nur das es möglich ist, sobald man die AGBs anerkannt hat, und das muss man um überhaupt spielen zu können - evtl. hab ich mich missverständlich ausgedrückt.
Das Verhältnis von reale Welt / Cyberspace und dem damit einhergehenden Realitätsverlust, den mancher evtl erleidet ist nicht Blizzards Problem, da sie ja diese Trennung so strickt vornehmen und man ja kein gesitges Reifezeugnis braucht sondern nur evtl Altersrichtlinien einhalten muss (was es bei WoW glabue nichtmal gibt).
Was mich aufregt ist, das Blizzard sich das Recht an dem bereits erworbenen Spiel herausnimmt, weil es eben über Ihre Server läuft, das kann man zwar vielleicht bei cheatern noch nachvollziehen, aber es ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt das man als einzelner User wenig Chancen hat, sollte es mal zu einer Sperrung/Bannung kommen, wenn man einem Freund das Spiel verliehen hat, oder dieser es nur mal testen wollte.

(Nicht gesagt das das die Praxis sein wird, aber auch nicht gesagt das es nicht möglich sein wird)
Das nimmt mir vorab den Spass und sowas unterstütze ich nicht. Man sollte mit einer gültigen Serialnummer online gehen können von wo und mit wem man will! Gegen ständige Raubkopierer haben sie ja mit der regelmässigen Beitragszahlung schon einen gutes Instrument in der Hand, diese Macht jetzt noch weiter auszudehenn halte ich für bedenklich.
EDIT für Give5: Exekutive, Legislative und Judikative bei WoW alles in der Hand von Blizzard!!!
Sperrung = Knast; Bannung = Todesstrafe ^^
EDIT2: Wenn das so wäre wie Du sagst(Give5) darf keiner der sich das Spiel mal gekauft hat, dieses dann weiterveräussern; denn 1 Spiel, 1 Account auf eine Person, die es dann auch nur benutzen darf oder wie?!? Das finde ich besch... weil ich so nichtmal ein gebrauchtes Spiel kaufen dürfte und wenn ich es mache und nicht weiss noch mit nem Bann rechnen muss.