Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3417  
Alt 18-02-2005, 21:01
Benutzerbild von aWIN4me
aWIN4me aWIN4me ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Oct 2002
Ort: Saarland
Beiträge: 1.365
aWIN4me hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
aWIN4me eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: aDEATHNeVeRDiE
Zitat:
1. FC Kaiserslautern, ebenfalls hoch verschuldet (aber genauso wie die Eintracht weit unter dem Schuldenberg des BVB) und kurz vor dem Aus gewesen. Was tat Fussballdeutschland? Nichts, wieder mußten externe Geldgeber einspringen und die Stadt Kaiserslautern verzichtete auf die fälligen Steuern. Folge: harte Auflagen und 3 Punkte Abzug in der vorletzten Saison.
1. sind wir garnicht verschuldet, ganz im Gegenteil, nach dem Stadionverkauf sind wir einer der reichsten Clubs Deutschlands, darauf wird sich jedoch nicht ausgruht sondern weiter gespart, wieso sollte man auch mehr Geld ausgeben als man braucht?
2.wir waren NIE kurz vor dem aus, wir hatten durch das eigene Stadion das uns zu 100% gehörte (und in 15Jahren durch Raten-Rückrauf wieder komplett gehört)eine Rücklage die uns jederzeit am leben erhielt.
3.Die Stadt Kaiserslautern verzichtete NICHT auf steuern, diese wurden inkl. Busgeld ordnungsgemäß zurück bezahlt, bei den Steuern handelte es sich NUR um die Kosten der Spieler Djorkaeff und West, was einen Betrag von knapp 10Mio.€ zusammenbrachte (das Gehalt der beiden kann sich jeder zusammenrechnen, Djorkaeff muss zu seiner Zeit einen 2stelligen Millionenbetrag als Jahresgehalt bekommen haben).

Das ganze mal zu den Fakten, ich werfe dir da nichts vor, du bist ein Anhänger von Frankfurt, von daher kannst du nicht alle einzelheiten kennen.




Zum Thema Dortmund... m.E. dürften die nedmal ne Lizenz für die Kreisliga A bekommen, das ist ne lachnummer was da gemacht wird....
Die haben wirklich 0 Sicherheiten und knapp 200Mio.€ Schulden, kein Stadion mehr usw.

Entweder Lizenzentzug oder 18Punkte abzug zur neuen Saison, sollten sie den Solidaritätsfond der DFL nutzen, bestehen 2 Möglichkeiten, sie können das Geld bis zum Saisonende zurück bezahlen, was folgen würde wäre ein 1-3 Punkte abzug. Wenn sie das Geld nicht zurück zahlen können bis Saisonende bedeutet das den sicheren Lizenzentzug...

Was würde passieren? Ein Verein der hochverschuldet ist müsste ALLE Spieler des Profikaders ablösefrei ziehen lassen, da sie nur einen Vertrag für die Profi-Ebene besitzen und somit nichtmehr im Besitz der Borussia Dortmund AG sind.
Der Verein würde mindestens bis in die Regionalliga abrutschen, da mögen einige sagen, ist ja halb so wild, wir haben ja die AMateure die spielen könnten, doch genau da liegt der denkfehler.
1. Wo sollen sie spielen? Die Stadionmiete für das Stadion kann keine Regionalliga-Manschaft aufbringen.
2. Die Spieler müssten erstmal einen Vertrag bei Borussia Dortmund unterschreiben, denn bevor sie das nicht machen sind sie nur für die Amateure spielberechtigt und halt maximal 5 Amateure bei der 1.Manschaft.
Und ob diese Spieler wirklich bereit sind für einen solch verschuldeten Club für nen Appel und nen Ei iner Regionalliga zu spielen darf bezweifelt werden.
Mit Zitat antworten