Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3412  
Alt 18-02-2005, 15:56
Benutzerbild von m1a22
m1a22 m1a22 ist offline
******

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 7.689
m1a22 ist ein...
m1a22 eine Nachricht über ICQ schicken m1a22 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: m1a22
Style: Allie
So, ich verwende unseren BuLi-Thread mal für ein Thema, was zur Zeit Schlagzeilen ohne Ende macht und damit meine ich ausdrücklich nicht den Wettskandal, sondern das Theater was gerade in Dortmund abgeht.
was zur Zeit in den Fans des BVB abgehen muß, kann ich sehr gut nachvollziehen, schlieslich hat meine Eintracht etwas ähnliches lange Zeit durchmachen müssen. Soviel dazu, aber..............
Es kotzt mich gerade tierisch an, wie der DFB dem Verein in den Arsch kriecht, vor allem wenn ich dann höre, wie man dem Verein "entgegen kommen will". Wenn das dann vergleiche damit, dass es damals ausserhalb der Region Rhein-Main keine Sau interessiert hat, dass die Eintracht kurz vor dem Aus steht, dann ist das Engagement, was jetzt Dortmund zu Teil wird für meine Begriffe ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fussballfans. ich sage gleich dazu, ich habe nix gegen Dortmund, aber ich sympatiere auch nicht mit ihnen, mir ist das Steigen und Fallen des Vereins wurscht. Aber ich rege mich tierisch über diese offensichtliche 2-Klassenunterscheidung auf.
Dortmund hat einen Riesenschuldenberg, welcher mit Verrlaub für jeden anderen Verein das Aus bedeutet hätte, aber offensichtlich sieht der DFB keinen Grund dagegen vorzugehen, sondern versucht nun alles, um den Verein, der durch eigenes Versagen, da rein geraten ist, zu retten. Beispielsweise dadurch, dass jetzt von der Deutschen Fussball Liga (DFL) eine Art Rettungsfonds eingerichtet werden soll, um den Verein zu retten.
Aber gab es sowas auch, als andere Vereine kurz vor dem aus standen??????????
Eintracht Frankfurt vor etwas mehr als 3 Jahren: 30 Mio € Miese (was deutlich unter dem Schuldenberg des BVB liegt).
Was tat Fussballdeutschland zur Rettung des Vereins? Nichts, im Gegenteil, man entzog dem Verein fälschlicherweise die Lizenz und als das nicht funktionierte bekam sie härteste Lizenzsierungsauflagen und ihr wurden, wie in der beiden Saisons davor, 3 Strafpunkte auferlegt. Nur weil damals das Land hessen mit einer Bürgschaft einsrang wurde der Verin gerettet.
Nächster Verein:
1. FC Kaiserslautern, ebenfalls hoch verschuldet (aber genauso wie die Eintracht weit unter dem Schuldenberg des BVB) und kurz vor dem Aus gewesen. Was tat Fussballdeutschland? Nichts, wieder mußten externe Geldgeber einspringen und die Stadt Kaiserslautern verzichtete auf die fälligen Steuern. Folge: harte Auflagen und 3 Punkte Abzug in der vorletzten Saison.
Nächster Verein:
Dynamo Dresden (2. Liga) steht ebenfalls vor Riesenfinanzproblemen und muß um die Lizenz bibbern. Interessiert das die DFL und den DFB? nein, kein Stück.
Die Liste lässt sich weiter fortsetzen.

Und jetzt erfahre ich in den Nachrichten, dass der BVB mit allen Mitteln, auch Seitens des Verbandes gerettet werden soll? Obwohl seit längerem bekannt ist, dass der Verein ein Sanierungsfall ist? Und trotzdem gabs es keine Auflagen und sonstige Strafmaßnahmen. Sorry, aber da bleibt mir irgendwo die Spucke weg.
__________________
Deutschland & Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die 1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)
Mit Zitat antworten