Zitat:
Zitat von Enigma
der Techniker sagt dann meistens noch: "Sie kriegen es in einer Stunde" 
|
Das hat Scotty doch selber mal erklärt: man setzt die Reparaturzeit immer vierfach so hoch an, damit der Kapitän später beeindruckt ist und einen für einen genialen Ingenieur hält.
@ Junker: Alles richtig, was du geschrieben hat. natürlich gibt es bei der Sternenflotte langweilige Jobs, aber das ist ja auch in der Realität so. Deshalb werden die Leute von Zeit zu Zeit versetzt, dadurch wird ihnen nicht dauerhaft langweilig und sie lernen alle möglichen Bereiche kennen, was ihnen später nützlich ist. 6 Wochen beamen kann vielleicht grade noch aushalten.
Das ist ja auch bei der echten Marine so, erst ist man Schiffsjunge und schrubbt das Deck, nachher ist man Oberbootsmann und torpediert Riesenkraken oder sowas.
Zitat:
Zitat von Darkwolf
TNG war steril
|
Hm, fand ich nicht. Ich fand es aufregend und neu.
Zitat:
Zitat von Darkwolf
und außerdem: ne frau als captian? *j/k*
|
Eine Frau als Captain ist ok, aber nicht diese Frau mit dem Gluckensyndrom und dem Frisurtick. Die ersten Frauen in solchen Ämtern sind meist sehr streng und männlich, denn diese Eigenschaften brauchen sie, um dorthin zu gelangen. Also ideal wäre so eine Art Tamara Jagelowsk.
Zitat:
Zitat von Darkwolf
bei ENT isses wenigstens nen bisschen... unorthodox. von wegen "machst du mich an, mach ich dich kaputt!" - was ich bei allen anderen serien immer vermisst hab...
|
Das ist bei Kirk IMMER der Fall! Peng, zack, krach! Und nach dem ersten Schlag blutet die Lippe und sein Hemd ist zerfetzt.
