Thema: Amerikareise
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #28  
Alt 30-01-2005, 00:13
Benutzerbild von Sailor Moon
Sailor Moon Sailor Moon ist offline
Terrordrohnenhirte

 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 175
Sailor Moon hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Moment, moment, nur keine Krise kriegen! Vergiß das mit Mexiko, das ist Quatsch. Was meinst du wie ungewöhnlich ein über Mexiko einreisender Kroate ist! Der ist verdächtig und wird besonders gründlich überprüft! Womöglich bist du auch noch Moslem! Noch verdächtiger! Dann halten sie dich für einen einreisenden Terroristen! Außerdem brauchst du auch für die Einreise über Mexiko ein Visum. Ohne Visum kommst du nicht rein. Und du wirst ja wohl kaum über diesen Zaun klettern wollen, hast du auch nicht nötig.
Nein, nein, Einreise aus der BRD ist viel unverdächtiger. Schon der Flug beweist ja, daß du etwas Geld haben mußt.

Du willst in USA die Route 66 langfahren, ein klassisches Touristenziel, würde ich sagen!
Visaerteilung ist erstens ein völlig normaler Vorgang. Ein Visum ist ein Sichtvermerk, der in den Paß eingestempelt wird und auf dem steht: hat die Aufenthaltsgenehmigung von für Touristen normalerweise 3 Monaten. Normalerweise erledigt das das Reisebüro für dich, wenn du aber eine Individualreise machst, mußt du das selber beantragen. Leider mußt du dazu persönlich beim Generalkonsulat in Frankfurt vorsprechen, wie du sagst. Was die Amis dabei eigentlich nur interessiert und wofür der Vorgang und die Vorschriften gedacht sind, ist, festzustellen, ob du ein echter Tourist bist, oder ein Terrorist oder illegal Arbeitssuchender.

Die Tatsachen, daß du in der BRD lebst und genug Geld hast, weisen schonmal darauf hin, daß du ein Tourist bist. Sag dem Konsularbeamten einfach, daß du schon immer davon geträumt hast, die legendäre Route 66 langzufahren, dazu wedelst du mit deinem Portemonnaie, in dem die 100-Euro-Scheine nur so rascheln. (Wahlweise Sparbuch.) Zeig ihm auch deine unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis für die BRD. Dann klappt das auch. Und was ich selber noch machen würde: mir eine amerikanische Flagge ins Knopfloch stecken, so, wie sie der amerikanische Präsident hat. Darüber wird nicht gesprochen, aber es wirkt.
Bei Einwohnern der BRD gehen die sowieso eher davon aus, daß diese solvent sind.

Zweite Möglichkeit: wenn du Verwandte in den USA hast, können die dir auch ein Affidavit geben, das ist eine Bürgschaft der Übernahme aller Aufenthaltskosten. Aber auch das würde ich mir sparen, da du sie ja nicht besuchen willst. Du bist ein Tourist, also stell auch einen Antrag auf ein Touristenvisum und ich gehe zu 99 % davon aus, daß du auch eins kriegst.

Noch ein letzter Hinweis: wenn es auch in Frankfurt eine konsularische Vertretung Kroatiens gibt, dann erledige doch die Paßangelegenheit auch dort. Dadurch sparst du dir die Extrafahrt nach Stuttgart, denn nach Frankfurt mußt du sowieso. Du solltest dich vorher über die Öffnungszeiten dieser beiden Konsulate erkundigen und früh in Frankfurt sein, also spätestens um 8 Uhr. Außerdem solltest du den ganzen Tag einplanen, besonders im amerikanischen Konsulat wird es sicher ein paar Stunden dauern, da die dich ja persönlich sehen wollen. Und nimm keine Taschenmesser und Nagelfeilen mit, sowas nehmen sie dir gleich am Eingang ab und du bist schonmal verdächtig!
Wenn du fertig bist, kannst du dir ja noch die Paulskirche ansehen und einen Schoppen Äppelwoi auf Amerika trinken.

Geändert von Sailor Moon (30-01-2005 um 00:50 Uhr).
Mit Zitat antworten