Zitat:
Original von looool
Ich denke mal ich bin ziemlich gut gebildet (Gymnasium, mein Notendurchschnitt ist <2,...), ich bin auch kein Streber, der den ganzen Tag lernt.
|
Das hat nichts mit Bildung zu tun, sondern damit, wie leicht und wie viel man lernt. Wirkliche Bildung ist etwas total anderes als das Schulwissen.
Zitat:
Außerdem das mit der Hexenverbrennung etc. ist völlige Vergangenheit und Dummheit einiger Leute im Mittelalter. Damals waren die Menschen halt leichtgläubiger und haben einem alles abgekauft irgendwie.
|
Die Leute sind heute genauso dumm, nur glauben sie den Massenmedien mehr als der Kirche. Was besser oder schlechter ist, darüber lässt sich streiten.
Zitat:
Das mit dem 2ten Weltkrieg ist wenn ichs sagen darf völliger Schwachsinn. Hitler war einfach ein Idiot - mehr kann man dazu nicht sagen. Außerdem hatte Hitler am Ende des 2ten WKs Kontakt mit einem gewissen Herrn Aleister Crowley und dann bezweifle ich mal, das Hitler gläubig ist.
|
Es geht nicht um Hitler. Die Kirche in Deutschland hat zum Großteil den Nationalsozialismus unterstützt. Es gab zwar teilweise auch Widerstand von einigen christlichen Glaubensrichtungen, aber die beiden großen Richtungen, die Katholiken und die evangelische Kirche haben Hitler unterstützt.
Zitat:
Ich finde es einfach nur unverschämt, dass welche an unserem Tag feiern - obwohl sie unsere Religion hassen. Guck dirs doch an. Sie hassen unsere Religion oder lehnen sie ab, jedoch sie feiern die Entstehung des Christentums. Ist das nicht ein wenig ballaballa?
|
Chanuka und ein islamisches Fest fallen auch auf den Tag, verurteilst du Leute, die das feiern auch? Dass viele Leute wirklich Weihnachten aus Liebe zum Christentum feiern oder einfach nur, weil es Sitte und Brauch ist oder für ihre, dürfte mittlerweile der Normalzustand sein. Viele Kinder wachsen heute mit dem Weihnachtsmann auf, das "Christkind", wie es in meiner Kinheit noch genannt wurde, existiert doch quasi kaum mehr. Diese Entwicklung empfinde ich zwar traurig, aber nicht aus dem Grund der Verteidigung des Christentums, sondern weil wir mal wieder alles kritiklos aus den Vereinigten Staaten der Verblödung übernehmen. (das ist aber schon wieder ein anderes Thema)
Zitat:
Zwar ist es das Fest der Liebe aber ich finde das geht zu weit, wenn Heiden oder gar Antichristen diesen Tag feiern.
|
Hat Jesus nicht eigentlich Toleranz gepredigt und dass man anderen gegenüber offen sein und ihnen vergeben soll?
Das ist meiner Meinung nach etwas anderes als das, was du hier praktizierst und das, was die Kirche schon vor Jahrhunderten gemacht hat.