Ich bin mir irgendwie immer noch nicht im klaren darueber warum ihr euch ueber solche Kleinigkeiten dermassen aufregt und wo diese Diskussion hinfuehrt

, aber egal hab eh grad nix besseres zu tun
Mal zu den Fakten:
1. EA ist nicht Westwood. Und natuerlich ist Westwood nicht pleite gegangen weil sie es erlaubt haben ihre Produkte auf mehreren Rechnern zu installieren, bzw geduldet. Simpel gesehn sind sie pleite weil die Kosten hoeher waren als die Ertraege. Oben genannter Punkt mag mit eine Rolle gespielt haben.
2. Spiel kosten heutzutage im Gegensatz zu frueher einen Haufen Kohle. Dabei sprechen wir zum groessten Teil von 7 stelligen Betraegen. Im Gegensatz dazu sind aber die Preise fuer Spiele nicht gestiegen. 1990 hat ein Spiel auf einer Diskette annaehernd 100 DM gekostet. Heute kostet das ganze 50 Euro. Die Zeiten in denen 2 Leute ein Spiel programmiert haben sind eindeutig vorbei. Heutzutage sprechen wir von einem riesen Team und Entwicklungszeiten von teilweise Jahren. Dieses Geld muss logischerweise wieder eingespielt werden, ansonsten verschwindet die Firma nach dem ersten Flop in der Versenkung, Beispiele dafuer gibt es ohne Ende.
3. C&C ist nicht hauptsaechlich als Multiplayer Spiel konzipiert. Der Multiplayer Modus ist genau wie die Onlineplattform Beigabe zu dem eigentlichen Spiel.
4. EA ist nicht bloed. Kundenwuensche werden ja nicht einfach rigeros abgeblockt. Waere dem so haetten sie bald keine Kunden mehr. ( Bestes Beispiel dafuer ist die Firma Software 2000. Von dem Fiasko mit dem Bundesliga Manager 2000, haben die sich nie erholt. )Da sie nun das Feature mit dem CD Key auf mehreren Rechnern nicht erlaubt haben, wird aus Sicht der Firma EA also mit Sicherheit seine Daseinberechtigung haben. Ein Grund dafuer ist mit Sicherheit "Geld zu verdienen", was ja grundlegend nicht verkehrt ist.
Einfaches Beispiel: Ich gehe als Kunde in den Laden und will mir C&C kaufen. Durch diverse Tests in diversen Zeitungen und durch die Verpackung erkenne ich das ich das Spiel nur auf einem Rechner installieren kann. Jetzt hab ich doch als Kunde die Wahl das Ding zu kaufen oder es einfach im Regal verstauben zu lassen. ( wenn mich das ganze so dermassen stoert ) Anscheinend tendiert die Masse der Kaeufer zur ersten Alternative. Waere dem nicht so wuerde EA auf seinem Produkt sitzen bleiben und sie muestten sich Gedanken machen warum ? Muessen sie aber nicht, wenn man sich die offiziellen Verkauszahlen ansieht. Aus welchem Grunde sollte EA jetzt hingehen und ein Feature einbauen welches
A: Geld kosten wuerde aber im Gegensatz dazu den Ertrag verringert
B: Nur von einer absoluten Minderheit gewuenscht bzw gefordert wird.
Antwort: ES GIBT KEINEN !
Natuerlich waere es "Kundenfreundlich" aber EA ist kein Wohlfahrtsverein sondern eine gewinnorientierte Firma !
5. Welche Firma gestattet heute noch bei Ihren aktuellen Produkten fuer Lau eine Mehrplatzinstallation ? Spontan faellt mir nix ein aber vielleicht koennt ihr mir ja weiterhelfen
6. Wenn ich auf ner LAN Party spiele und Leute dabei sind die C&C nicht haben, gibt es zuhauf Moeglichkeiten, welche mehr oder minder illegal sind, um dieses Problem zu umgehen. Dauert nebenbei gesagt bei weitem nicht so lange wie Rechner abbauen, transportieren und wieder aufbauen fuer die Lan Party
7. Wenn ich Zuhause unbedingt mal kurz gegen Bruder, Onkel, Tante oder meinen Hund spielen will weil ich 2 Rechner habe, dann siehe Punkt 6, oder wenn ich ein ehrlicher Mensch bin muss ich mir die Frage stellen. "Wieso hab ich Geld fuer 2 Rechner aber keine 19,95 Euro mehr ueber fuer ein zweites Zero Hour"
In diesem Sinne, mir faellt auch nix mehr ein
Memphi