Zitat:
Original von Renegade24
Ich versteh das nicht so ganz....
Mit China bau ich al erstes ne Powerplant, mit dem 1. gebauten Dozer ne Kaserne, mit dem von der Powerplant das Nachschublager und mit dem 3. gebauten eine gatling...der von dr Kaserne baut noch ne gatling, der vom lager ne powerplant, der von der 1. gatling ne waffenfabrik....gatling, panzer, 2x nachschubtruck, panzer...und nun? was will der GBA machen??? Juckt mich doch nicht, wenn er mit Tunneln vor meiner Base steht, die werden bald genuked!
Hauptsache er kommt net rein!!
Nun, wie kommt der GBAler mit seine RPGs an meinen gatlings vorbei???hinter denen vielleicht sogar Dozer stehen....
Sorry, vielleicht dumme Frage, zocke aber bisher auch nur Alone oder im LAN....
|
Das Problem an deiner Taktik ist das in der Zeit bis dein dritter Dozer produziert ist der GBA Spieler bereits ettliche Arbeiter in deiner Basis hat die fleissig Tunnel bauen, will heissen du kommst ueberhaupt nicht dazu ne Gatling zu bauen. Simpel ausgedrueckt, der GBA Spieler gibt 5 Arbeiter in Bau. Der Anfangsarbeiter baut eine Kaserne. Alle Arbeiter die rauskommen gehn in Richtung gegnerische Basis. Sobald diese angekommen sind werden lustig Tunnel in die Praerie gesetzt. Mit den jeweils 2 Raketensodaten plaettet man die Basis und nebenbei die Dozer. Sollte das nicht reichen werden aus der Basis in der nebeinbei auch ein Tunnel gebaut ist , fleissig Soldaten durch den Tunnel an die Front geschickt. BUMM und das Spiel ist in nicht mal 5 Minuten gelaufen.
Anmerkung: Das ganze soll kein Geheule sein ueber die Staerke des Tunnelrushs. Nur kann es nicht Sinn eines Spiels sein das es eine Taktik gibt die "fast immer" und damit mein ich >90 % zum Erfolg fuehrt. Und gegen den Tunnelrush gibt es fuehr USA und China keine Ervolgversprechnende Taktik diesen abzuwehren. Das ist simpel und stupide und hat nix mit Skill zu tun.
PS: Sollte es Taktiken gg den Tunnelrush geben, ausser selber GBA spielen, immer her damit
In diesem Sinne !
Memphi