Einzelnen Beitrag anzeigen
  #54  
Alt 07-10-2003, 21:44
muffy muffy ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 50
muffy hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Zitat:
Original von muf
@muffy
ich kann deiner anleitung an einer stelle nicht ganz folgen: du sagst ich solle alle Dateien aus dem bepeyotem verzeichnis entfernen, die nicht im stunde null verzeichnis vorkommen, allerdings gibts da keine einzige bei mir, d.h. absolut alle Dateien im bepeyotem Verzeichnis kommen bei mir auchin der originalen dt. AudioGermanZH.big vor.


bepeyotem -> 2282 Dateien.
GermanAudioZH.big -> 2562 Dateien.

Und wenn ich die Sache mit ausschneiden/einfügen mache, wird keine einzige Datei aus dem bepeyotem verzeichnis gelöscht, es gibt alle Dateinen auch in der GermanAudioZh.big

Müsste ich nicht eher mit der originalen Generals Datei (AudioGerman.big) vergleichen, und alle Sounds behalten, die dort nicht vorkommen?

bzw. statt der GermanAudioZH.big die englische nehmen? Die hat ja laut deinen angaben nur 794 dateien.

edit: liefert stunde null nicht sowieso nochmal alle Generals Sounds verzerrt mit, und funktioniert das deshalb nur mit der engl. Audio BIG-Datei?

edit2: es klappt, wenn man statt der originalen AudioGermanZH.big die von [SOD]_Fate_f8 nimmt ...
@ muf:
Jo, also ich weiß auch nicht, was ich mir dabei gedacht habe.... es ist natürlich die "abgespeckte" AudioGermanZH.big von [-SoD-]Fate_F8! Ich hatte bloß schon den Uncut-Patch von Fate_F8 installiert und habe an dieser Stelle nicht mehr daran gedacht, dass ich ja dann eine viel kleinere AudioGermanZH.big, mit weniger Sounds habe. Sonst sollte ja alles klar sein, da du ja schon selbst darauf gekommen bist.

@ all:
Ich habe nun endlich auch mal die neutralen Sounds von meiner selbst zusammengestellten AudioGermanZH.big testen können. Wie locutus44 schon bestätigt hat, funktionieren die neutralen Sounds, die z.B. unzensierte Sterbegeräusche enthalten, einwandfrei. Dagegen werden die neutralen Sounds, die z.B. von der Zivilbevölkerung stammen, erst dann richtig zu hören sein, wenn man die deutschen Maps mit den englischen austauscht. Alle Zivilisten sind ja rausgeschnitten.... den Punkt hat ja auch schon Emperor21 angesprochen... das Hinzufügen sollte kein Problem sein. Ich werd mich mit diesem Thema mal als nächstes befassen.

Achso ich hab noch einen kleinen Tipp zu meinem Tutorial... ihr solltet darauf achten, dass ihr nicht die Sounds aus dem BePeYotEm mit 160 MB nehmt, sondern die Sounds aus dem 60 MB Patch. Im Endeffekt habt ihr dann zwar das selbe Ergebnis, nur dass die AudioGermanZH.big bedeutend kleiner ist als zuvor.

Ich habe übrigens auch nochmal geschaut ob ich eine Alternative zu den 6 sprachlich-zensierten Sounds finde (ihr errinnert euch... dass
waren z.B. Sounds wie "Kommandobot einsatzbereit"). Leider bin ich nicht fündig geworden. Alle Sounds haben einen völlig neuen, individuellen "Spruch", der in keinem "alten" Sound annähert zu finden ist. Wir müssen also mit "Kommandobot einsatzbereit" leben.

@ Fate_F8:
Jetzt, da die neuen, mehr komprimierten Sounds von BePeYotEm da sind, hab ich auch mal einen Vergleich der Qualität machen können.... du errinnerst dich ja bestimmt, dass ich erst Zweifel hatte, was die 4bit Konvertierung betrifft. Man hört doch fast keinen Unterschied zu 16bit + Sample Rate 22.05.

Zitat:
Original von [-SoD-]Fate_F8:
[...] c) wie auch immer, scheinbar "original" daten zur verfügung [...]
Das würde ich nicht sagen, die verzerrten Sounds wurden eindeutig "nur" bearbeitet. Mit etwas Zeit/Geduld/Können/Lust/guten Vorraussetzungen lassen sich die Sounds bequem z.B. mit WaveLab 4.0 entzerren. Man muss eben wie gesagt nur etwas Ahnung haben von dem was man tut. Wenn du dir mal die "neuen" entzerrten Sounds anschaust bzw. sie mit den alten unzensierten Gernals Sounds vergleichst, dann wirst du feststellen, dass die neuen "Stunde Null"-Sounds immernocch etwas "digitaler" und lauter klingen als die originalen Sounds aus Gernerals. Vergleiche mal Colonel Burton oder die Hacker von China. Im "Grundton" ist schon eine "Verwandschaft" festzustellen, aber sie klingen dennoch anders. Ich will ja damit nicht sagen, das BePeYotEm schlechte Arbeit beim Entzerren geleistet hat, ich will nur auf die Tatsachen hinweisen. Sollte ich mich täuschen, dann müssen die deutschen "Stunde Null"-Entwickler entweder neue Synchronizer haben, oder unfähigen Zuwachs in der Digitalisierungsabteilung.
Mit Zitat antworten