Einzelnen Beitrag anzeigen
  #101  
Alt 15-05-2003, 21:11
UBozak UBozak ist offline
[Banned]

 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 1.285
UBozak hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
UBozak eine Nachricht über ICQ schicken UBozak eine Nachricht über MSN schicken
Firstlook von den Typen bei GIGA Games:

Zitat:
Die erste Frage die sich bei "GTA Vice City" aufzwingt, ist die Frage, ob es sich bei dem Titel nur um eine Art Erweiterung handelt, oder ob es ein völlig neues Spiel ist. Diese Frage ist allerdings nicht ganz einfach zu beantworten, denn es handelt sich schon um die gleiche Engine, wie beim letzten Teil und doch hat sich so viel verändert. Es ist auch verdammt viel dazugekommen und so kann man trotz gleicher Engine ganz klar von einem eigenständigen Titel sprechen. Waren wir im letzten Teil für den PC noch in der Gegenwart unterwegs, so befinden wir uns diesmal in der Vergangenheit und tauchen bei "Vice City" tief in die 80er Jahre ein. Die Stadt in der wir uns befinden erinnert sehr stark an Miami zu jener Zeit und der vergleich zu der TV-Serie "Miami Vice" zwingt sich hier geradezu auf. Es wurde allerdings auch wirklich viel dafür gemacht, um die Stadt so wirken zu lassen wie vor 16 Jahren. Fahrzeuge, Outfits, Gebäude und besonders die Musik ist komplett an die damalige Zeit angepasst. Tagsüber scheint grundsätzlich die Sonne und Nachts erstrahlt die Stadt in den grellsten Farben, die es damals so gab, fies aber absolut kultig. Wie immer startet Ihr Eure Karriere als Kleinkrimmineller mit kleineren Botengängen und müsst auch schon mal die Tochter des nächstbesten Mafiabosses durch die Gegend fahren, doch schon kurze Zeit später, wenn Ihr Euch einen gewissen Ruf in der Stadt aufgebaut habt, kann es losgehen mit den größeren Dingern. Jetzt stehen schon härtere Sachen auf dem Tagesplan, Ihr müsst Autos demolieren, Zeugen einschüchtern und etwas später steht dann auch der erste Mord auf der Liste. Ihr unterstützt also völlig loyal die großen Gangsterbosse und die zahlen Euch mit ordentlich Kohle aus, natürlich steigt auch Euer Ansehen in der Stadt. Um in der Stadt von A nach B zu kommen, braucht Ihr natürlich auch ein schnelles Fahrzeug und hier bietet sich wesentlich mehr an, als im letzten Teil. Diesmal könnt Ihr nämlich auch auf zwei Rädern unterwegs sein und von der Vespa bis zur schnellen Strassenmaschine ist alles dabei. Zusätzlich könnt Ihr diesmal auch einen Hubschrauber benutzen und auch ein Wasserflugzeug steht Euch zur Verfügung. Grafisch wurde noch mal das letzte aus der Engine rausgekitzelt und es gibt einige Verbesserungen in Sachen Details, Schadensmodell und Lichteffekte im Vergleich zu "GTA 3". Leider hat man es allerdings nicht geschafft viele großartige Verbesserungen im Gegensatz zur Konsolenversion einzubauen. Die Grafik scheint zum größten Teil eine direkte Portierung zu sein. Riesen Pluspunkte kassiert das Spiel für den Sound, nicht nur weil wie immer auf alle Details geachtet wurde, sondern besonders für den Soundtrack des Spiels. Hier finden sich fast alle bekannten 80er Jahre Top-Hits wieder, z.B. 99 Luftballons, Owner of a lonley heart, Video killed the radio star, Billie Jean usw. usw. Fest steht, dass "GTA Vice City" eine wirklich gelungene Neuauflage des letzten Teils ist und das 80er Jahre Feeling gibt dem Spiel wieder mal das gewisse Etwas. Die coole Atmosphäre und Spielbarkeit hinterlassen einfach nur einen göttlichen Geschmack.
Mit Zitat antworten