Warte*kram* ich habs gleich:
Hersteller: Special Transport Aircraft International (SATIC) - SATIC ist ein 50/50 prozentiges Joint Venture zwischen Aerospatiale and Dasa (jetzt EADS Airbus GmbH) - Besatzung: 2 - Nutzlast: > 47 Tonnen - Triebwerke: 2 x General Electric CF6-80C2A8 Turbofans - Schub: 2 x 262,4 kN (59.000 lbs) - Abmessungen: Länge: 56,16 m - Höhe: 17,25 m - Spannweite: 44,84 m - Flügelfläche: 260 m² - Frachttaumlänge: 37,70 m - Frachtraumhöhe: 7,26 m - Frachtraumdurchmesser: 7,40 m - Frachtraumvolumen: 1.400 m³ - zusätzl. Frachtraum unterhalb des Decks: 17,3 m³ - Massen: Leermasse: 86.500 kg - max. Zuladung: 47.300 kg - max. Kraftstoffzuladung: 49,5 Tonnen - max. Startmasse: 155.000 kg - max. Landemasse: 140.000 kg - Flugleistungen: max. Reisegeschwindigkeit: 780 km/h - Dienstgipfelhöhe: 10.700 m - Startrollstrecke: 1.950 m - Landerollstrecke: 1.180 m - Reichweite: ca. 1.666 km bei max. Beladung, ca. 4.600 km bei 26 Tonnen Ladung - Lebensdauer: 63.000 Stunden oder 60 Jahre -
Beschreibung:
Beschreibung:
Dieses Spezialflugzeug hat mit 1.400 Kubikmetern den weltweit größten Frachtraum. Es ersetzt die “Super Guppy”, die rund 25 Jahre lang die Großbauteile der europäischen Airbus-Partner zur Endmontage flog. Die Beluga ist fast doppelt so schnell und kann das Doppelte an Nutzlast befördern.
Sie basiert auf dem Airbus A 300-600, erhielt jedoch einen größeren Rumpfaufbau. Das Cockpit wurde in die untere Ebene verlegt. Genau darüber befindet sich die riesige Frachtluke. 1998 wurde die 4. Maschine in Dienst gestellt
|