Also, ich weiß nicht so recht, was ich von der Indizierung halten soll.
Einerseits finde ich das Verfahren gegen die BPJM gut. Bin selber 21 und ärger mich jedes Mal, dass ich als Erwachsener nicht die Spiele kaufen darf die ich will, abgesehen mal von Versandhändlern, die aber nach dem neuen JuSchG ja auch nicht mehr schicken dürfen.
Aber die Indizierung von CCG finde ich fast gerechtfertigt. In der Singleplayer Kampagne gabs zu viel Sachen, die einfach nicht hätten sein müssen. Ich finde vorallem, dass es halt extrem tendentiös rüberkommt: entweder war der Gegner so schön böse, das es schon wieder lustig war (C&C1) oder jede Partei hatte irgendwie Dreck am Stecken (Alarmstufe Rot). Aber dieses klassische "USA rettet die Welt vor Terroristen" ist einfach zu politisch und zu geschmacklos.
Insofern kann ich verstehen, dass die BPJM relativ hart durchgreift, aber zumindest schreiben sie ja sehr höfliche Serienbriefe
