Einzelnen Beitrag anzeigen
  #96  
Alt 03-03-2003, 08:44
confused confused ist offline
Buzzer

 
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 67
confused hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Teil 1:

Ich denke ich schuld dem Thread noch ein Replay:

@FunkyFingerz:

Zitat:
++danke hatte schon die befürchtung das nur beleidigendes gegröhle rüberkommt++
Ja, das glaub ich Dir gerne. Wenn man sich in einem Forum am Tag der Indizierung eines Games anmeldet und der Grossteil der Postings „pro-indizierungs“-Beiträge sind kann man auch nicht erwarten dass man mit offenen Armen aufgnommen wird, oder?

Zitat:
++ hier scheinen wir uns ja relativ einig zu sein, der aufschrei der prüfstelle und die grossen diskussionen darüber bringen das spiel ja in alle munde, was man ja auch hierdrann erkennt. und das ist zweifelsohne von EA mit einkaluliert worden.++
Ich denke nicht dass EA speziell die BPJM ‚provozieren’ wollte. Wie oben schon erwähnt glaub ich nicht dass sie mit einer Indizierung gerechnet haben. Da mir bisher auch kein Fall bekannt wäre bei dem ein Spiel aufgrund der Hintergrundstory indiziert worden wäre.
Aber es war natürlich klar, dass es eine Diskussion darüber geben wird.

Zitat:
++ bevor du mir vorwirft ich kenn mich nicht aus solltest du mal wirklich weit zurück gehen was die spiele angeht.
aber ich will ja auch niemanden langweilen ++
Uhh… sorry, wollte Dich da nicht unterschätzen! Von mir aus können wir ja gerne einen OT-Topic über alte Computerspiele eröffnen. Imho gehört so was nicht hier rein. Als populäres Beispiel mit einer ‚fragwürdigen’ Story sei hier einfach mal die GTA-Serie erwähnt die afaik nicht indiziert wurde

Zitat:
++ selbstverständlich mach das ein unterschied aus und bevor du den kopfschüttelst solltest du mal überlegen was ein kind daraus schliesst. kinder nehmen vieles eher symbolisch auf, und nicht wie eine sache. und komm von der vorstellung ab das ich euch davon überzeugen will das kinder hier zu diktatoren erzogen werden. aber massenvernichtungswaffen/antrax werden von kindern und auch erwachsenen als unfaires und hinterhäliges mittel gesehen. und hier im spiel ist es zwingen notwendig diese waffen einsetzen um zu gewinnen, sprich es ist alles erlaubt um sich ein vorteil zu verschaffen, sprich kindern wird suggeriert das auch unfaire mittel ein muss ist um zu überleben und vorwärts zu kommen. das kann bei instabielen kinder eine verhaltensänderung im realen leben bewirken. mit betonúng auf kann muss nicht. und genau hier setzt meine kritik an. und diesen aspekt finde ich sehr wichtig . es geht nicht unbedingt explizit um die anthraxbombo oder selbstmorattentäter sondern um die frage: darf ich mir ein unfairen vorteil anderen gegenüber verschaffen.
beim fussball spielen 11 leute gegeneinander alle nach den selben regeln alle mit den gleichen vorrausetzungen. aber wenn einer ein elektroshocker dabei hat ist es nun mal unfair obwohl der elektroshocker keine massenvernichtungswaffe ist würde ich aber in dem fall auch die selbe kritik äussern.
ich hoffe es ist jetzt klar geworden was ich damit ausdrücken möchte .++
Ich denke ich habe verstanden was Du meinst allerdings bin ich zT anderer Meinung und besonders der Vergleich mit dem Fussball hinkt. Um zu erklären muss ich vielleicht ein wenig ausholen:
EAP wollte ein RTS-Strategiespiel erschaffen dass in der Realität spielt. Sie wollten auch ein Game schaffen dass möglichst unterschiedliche Parteien beinhaltet um verschiedene Strategien & Taktiken zu erschaffen. Nehmen wir mal an sie hätten ein Fantasy-RTS programmiert. Hier an verschiedene Parteien zu kommen ist relativ einfach: Menschen, Orks, Elfen & Untote… von mir aus auch Goblins & Orks, daran sollte sich keiner stören, oder? Ok, angenommen sie würden ein ScFi-RTS herausgeben? Menschen, Aliens, Roboter… auch genug Auswahl hier vorhanden?!
Nun wollte EAP aber keines der beiden obengenannten Beispiele sondern wie schon erwähnt: Ein RTS das in der Gegenwart spielt. Wenn man dann über verschiedene „Rassen“ nachdenkt fällt einem bestimmt neben einer „Billige-Masse-Armee“ und einer „Hightech-Nation“ auch die Alternative „Terroristen“ ein.
Nun muss man sich allerdings auch überlegen welche „Mittel“ diese Organisation benutzen könnte. Da hier vorwiegend „illegale Mittel“ (Anthrax & Co) verwendet werden, scheint mir auch relativ logisch sein.
Und eben desshalb hinkt der Vergleich mit dem Fussballspiel: ingame benutzen alle 3 Parteien ihre legalen Mittel, ob die nun aus Anthrax, A-Bombe oder Partikelkanone bestehen. Die GLA erhält keinen Vorteil durch ihre Waffenwahl. In der Reälität würde es vielleicht anderst aussehen, aber das hier ist ein Spiel und die Waffen ‚sollten’ ausbalanciert sein… aus spieltechnischen Gründen.

Zitat:
++ die volgepespektive ist bei echtzeitstrategiespielen ja nun mal die idealste, allerdingst gibt es die möglichkeit extrem nah ranzuzoom, wobei mir nicht klar sein soll welchen taktischen vorteil man dadurch haben könnte, ergo zählt dein argument nicht. aber das fällt wohl unter haarspalterei++
Ich hab die „zoom“-Funktion noch in keinem RTS-Game genutzt. Ich seh selbst nicht ein was sie spieltechnisch bringt und trotzdem ist sie überall enthalten.
Hast Du mal WC3 gespielt? Auch da kann man zoomen. Allerdings sind die „Sterbe-Animationen“ imo westentlich „brutaler“ dargestellt.

Zitat:
++für mich ist eine konkrete antwort nicht einfach , du weisst sicherlich das es einfacher ist zu kritisieren als etwas dagegen zu tun. allerdings hat die prüftselle genau das sich zur aufgabe gemacht, kritisieren und bei bedarf zu handeln. ich denke der schutz bezieht sich auf kinder die erst mal ein geistiges fundament entwickeln sollten und nicht wie nach dem willen der unterhaltungsindustrie, nachdem sie einen rechner starten können die eltern vollzusülzen ihnen ihr taschengeld der nächsten 3 monate zu geben das sie sich das spiel kaufen können.
mal ehrlich , dich hat in deiner kindheit doch sicherlich auch das eine oder andere geprägt oder etwa nicht ? wieso sollte das bei heutigen kindern nicht so sein. glaubst du wirklich nicht das es das ein oder andere kind gibt das sich davon prägen lässt ? und vergess nicht ich rede nicht von dir oder mir sondern von kindern. ++
Was mir an der BJPM stinkt ist die „Art und Weise“ wie ein Game indiziert wird. Resp. nach welchem Verfahren! Wenn man hier klare Regelen aufstellen würde, an die sich auch die Hersteller halten könnten, würde mich das Ganze weniger stören. Solche Dinge die zB mit HL gemacht wurden sind imho total lächerlich, weil sie, ausser die Story zerstören, nix bringen.
Zu den Kindern: Ich denke auch hier haben die Eltern in erster Linie die Verantwortung! Natürlich ist’s Utopisch wenn man verlangen würde dass die Mutter jedes Games Ihres Sohnemanns prüfen müsste. Allerdings wäre es auch nicht schlecht wenn man sich damit befassen würde, findest Du nicht?
__________________
Verwirrung ist ein Wort, das für eine Ordnung erfunden wurde, die noch niemand verstanden hat. - Henry Miller (1891 - 1980)
Mit Zitat antworten