@FunkyFingerz
Du willst uns was von der Funktion der BPjM erzählen? Bevor Du das tust, gehe bitte erst einmal in die Schule und lerne die deutsche Grammatik (ganz zu Schweigen von der Groß und Kleinschreibung), welche sehr an eine Person unter 13 Jahren erinnert!
Was das Alter und die Kiddies erinnert! Ich bin fünfzehn Jahre alt und als Alarmstufe Rot 1 raus kam, habe ich es mir mit meinem Vater sofort geholt. Ich hatte mit der Thematik keine Probleme und wenn, dann hätte ich mich mit meinen Eltern darüber unterhalten. Es stimmt auch nicht, dass die Hemmungen verschwinden! Ich habe noch immer Probleme, wenn ich echtes Blut sehe, was ich aber bei PC-Spielen nicht behaupten kann. Auch wenn ich indizierte Spiele wie Quake 3, RtCW oder Kingpin, ja sogar SoF und Hitman gezockt habe, ist bei mir immer noch eine Hemmschwelle zu finden, die von Gut und Böse zu unterscheiden mag. Vielleicht kennst Du den Hinweis auf Videokasseten vor dem Hauptfilm, man solle mit den Kindern über die Thematik im Film reden! Das tue ich mit meinen Eltern und wir unterhalten uns auch über Politik. Und wenn das mit den eigenen Eltern bei einigen anderen nicht geht, dann leiht sich eben ein Buch aus, dass dieses Thema einigermaßen wiederspiegelt. Capisci?
|