Einzelnen Beitrag anzeigen
  #240  
Alt 06-01-2005, 19:22
Benutzerbild von daabrippa
daabrippa daabrippa ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.673
daabrippa hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Style: Allie
Exclamation

Zitat:
Zitat von LordMordred
@daabrippa Danke für diesen konstruktiven Beitrag, wenn du nicht weisst was du sinnvolles sagen kannst, sag nichts. Bzw. Wenn ich dir unrecht getan haben sollte, entschuldige ich mich bei dir, dann erklär aber bitte in ganzen Sätzen was du symbolisch damit ausdrücken willst.
Kein Problem. Damit wollte ich eigentlich nur sagen, daß sich "auf Kosten" (was fürn Wortspiel!!!) der armen Schweine da unten die alles verloren haben jetzt die westliche (jaja, Japan liegt im Osten, Ruhe auf den hinteren Plätzen!) Welt profiliert. Ich meine, wenn selbst die Amis inzwischen offen darüber reden, daß es enorm gut fürs Image ist, dann ist die ganze Geldgeberei doch nur noch dazu da sich möglichst gut zu positionieren.

Natürlich hilft die Kohle, aber so wie das in den Medien im Moment dargestellt wird (N-24 "Hitliste der Besten") ist das einfach krank. Wer hat den längsten, darauf läufts einfach hinaus...

/E 1.
"TV-Werbung: Keine Spots mit Strandszenen mehr wegen Flut in Asien
(06.01.2005 13:42)

Auch die großen Industriekonzerne haben sich darauf geeinigt, aus Respekt vor den Flutopfern ihre Werbespots zu ändern. Szenen, in denen Meer oder Strand zu sehen ist, werden vorerst nicht mehr zu sehen sein.

Beispielsweise erklärte der Getränkehersteller Pepsi Cola seinen Spot, bei dem David Beckham beim Surfen in einer tropischen Gegend zu sehen ist, zurückzuziehen.

Auch Versicherungen und Kreditkartenhäuser halten sich mit ihren 'Urlaubs-Werbungen' vorerst zurück.

Quelle: klick

Wenn das nicht bescheuert ist, dann weiß ich auch nicht. *"The Beach" weiterlesen geht*

/Edith die 2. meint, wenn schon negatives Karma, dann aber bitte mit Begründung, und nicht weil man einfach mal grade ne Hand frei hatte.

Geändert von daabrippa (06-01-2005 um 19:28 Uhr).
Mit Zitat antworten