Einzelnen Beitrag anzeigen
  #234  
Alt 06-01-2005, 11:01
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
tja, das ganze hat schon einen unangenehmen Nachgeschmak, dass sich plötzlich jedes Land übertrumpfen will und noch mehr spenden will.

Hier mal eine aktuelle "Hitparade":
- Deutschland: 660 Millionen Dollar
- Japan: 500 Millionen Dollar
- Australien: 380 Millionen Dollar, zusätzlich Kredite in gleicher Höhe
- USA: 350 Millionen Dollar
- Weltbank: 250 Millionen Dollar
- Norwegen: 183 Millionen Dollar
- Frankreich: 103 Millionen Dollar
- Grossbritannien: 95 Millionen Dollar
- Dänemark: 76,6 Millionen Dollar
- Schweden: 75,5 Millionen Dollar
- Spanien: 68 Millionen Dollar
- Kanada: 66 Millionen Dollar
- China: 60 Millionen Dollar
- Südkorea: 50 Millionen Dollar
- Taiwan: 50 Millionen Dollar
- EU-Kommission: 45 Millionen Dollar
- Niederlande: 36,5 Millionen Dollar
- Schweiz: 24 Millionen Dollar
- Österreich: 21 Millionen Dollar
- Finnland: 19,6 Millionen Dollar
- Portugal: 11 Millionen Dollar
- Katar: 10 Millionen Dollar
- Saudi-Arabien: 10 Millionen Dollar
- Kuwait: 10 Millionen Dollar
- Luxemburg: 6,8 Millionen Dollar
- Singapur: 3,6 Millionen Dollar
- Neuseeland: 3,5 Millionen Dollar
- Vereinigte Arabische Emirate: 2 Millionen Dollar
- Irland: 1,4 Millionen Dollar
- Italien: 1,3 Millionen Dollar
- Türkei: 1,25 Millionen Dollar
- Ungarn: 1,2 Millionen Dollar
- Tschechien: 750.000 Dollar
- Iran: 627.000 Dollar
- Griechenland: 397.000 Dollar
- Monaco: 133.000 Dollar
- Mexiko: 100.000 Dollar
- Nepal: 100.000 Dollar
- Estland: 42.000 Dollar

Und das Deutschland plötzlich so weit oben ist hat natürlich auch so seine Gründe. Deutschland will in den UN Sicherheitsrat und allgemein auf der Weltpolitik mehr mitreden. Natürlich schafft man sich mit solchen Spenden indirekt auch wieder (Wiederaufbau)Aufträge für Millionen. Und die USA will sich z.B. bei den Moslems anbiedern - und Japan, China und Australien wollen halt lokal als Grossmacht gelten.

Aber eigentlich kann es ja einem egal sein aus welchen Gründen jemand spendet, hauptsache das Geld kommt im Katastrophengebiet an und wird richtig eingesetzt.

Deswegen freut mich das ganze einfach - ich überlege mir dann morgen wieder die Konsequenzen
__________________
Mit Zitat antworten