Mir persönlich wars bekannt, MyersGer, aber ich verfüge über solch eine Karte nicht
Weiterführende Frage. Ich meinem neuen Aldi-PC ist schon WLAN vorhanden, Bluetooth und bla und was weiss ich nicht noch alles. Da ich bald umziehen werde und die beiden PCs dann an unterschiedlichen Plätzen in einem Haus (1 Stock und Keller) stehen werden, schwebt es mir jetzt vor, eine WLAN-Verbindung aufzubauen. Ich hab ein bisschen im Internet rumgesucht und mich informiert; scheinbar ist IEEE 802.11b momentan der Standard (und IEEE 802.11a hat nur eine begrenzte Reichweite und darf angeblich nicht verwandt werden, da Militärgerätschaft auf dieser Frequenz arbeitet? Kommt mir etwas spanisch vor... Der IEEE 802.11g-Standard hingegen scheint mir da sehr viel attraktiver (54MBit/s?), da ich aber noch nicht viel über den Anschluss des Aldi-PCs weiss, kann ich da noch nichts zu sagen.). Wenn ich richtig gerechnet hab, komm ich auf ne Datenrate von 11Mbit/s - ist das so richtig? Wenn ich jetzt für meinen alten PC ne WLAN-Karte besorg, dann soltle ich doch in der Lage sein, ad hoc eine Peer to peer - Verbindung zwischen den beiden aufzubauen, oder? Zwar mit ner niedrigeren Schnelligkeit als meine Verkabelung momentan hergibt, aber dann ohne Kabel bis in den Keller? Ich gedenke, von meinem Zimmer aus den "Keller-PC" fernzusteuern und über diesen per WLAN auch das Internet zu benutzen - vielleicht auch ab und zu zum Multiplayerzocken, das aber wohl eher in Ausnahmefällen (wer will sich schon gerne in den (beheizten) Keller setzen, während ich oben sitz?).
Klein Mosch stellt sich das jetzt so vor: WLAN-Karte für alten Rechner besorgen, einbauen und alles schön konfigurieren, Verbindung möglich. Da Klein Mosch aber kaum Ahnung von WLAN hat, fragt er lieber noch mal brav die Techkollegen von CNCForen
EDIT: Gerade gecheckt, auch mein neuer PC unterstützt IEEE 802.11g - sollte eine Reichweite von bis zu 300m sein, richtig?