Zitat:
Zitat von Enigma
wennschon dann itunes, da hat man dann mp3s, die nicht mit so einem DRM Müll voll sind.
Aber solange p2p noch geht, dnke ich über sowas nicht ernsthaft nach 
|
iTunes liefert AAC, das afaik zum Mpeg 4 Standard gehört. Die Songs aus dem Store haben aber auch ein DRM. Man kann für seinen Account bis zu 5 Rechner freischalten auf denen man die Songs, die dieser Account gekauft hat, abspielen kann. Die Freischaltung eines Rechners lässt sich auch wieder rückgängig machen, dadurch wird wieder einer der 5 Plätze frei. Man kann also bis zu 5 Rechner gleichzeitig freigeschalten haben.
Außerdem darf man eine Wiedergabeliste, die gekaufte Songs enthält, bis zu 7 mal als Audio CD brennen. Für die Songs selbst gibt es keine Brennbeschränkung, man kann seinen Lieblingssong also auf jeder CD haben die man brennt.
Die Songs lassen sich auch auf beliebig viele iPods übertragen, aber NUR iPods. Es gibt keinen anderen tragbaren Player der die gekauften Songs abspielt als den iPod
Der iTunes Store ist also ideal für jemanden der iTunes benutzt und einen iPod hat oder sich einen anschaffen will. Außerdem ist iTunes am günstigsten, dort kostet jeder Song 99 cent, bei Musicload und anderen kosten viele Songs bis zu 1,49 €.
Bezahlung im Moment leider nur per Kreditkarte. Im amerikanischen Store kann man aber inzwischen auch per Paypal bezahlen, ich nehme mal an das diese Möglichkeit auch bald in Europa eingeführt wird.