Also nicht europäische Länder aufzunehmen, wäre man jetzt ein bisschen böswillig - tun wir doch schon - , aber das sind wir ja nicht. Deshalb gehe ich jetzt einfach mal von aus, dass es eine Europäische Union werden soll, in dem alle Länder Europas unter einem Banner vereinigt werden sollen, dass dies nicht von Heute auf Morgen funktionieren kann, versteht sich von selbst. Das in dieser Beziehung schon einiges übers Knie gebrochen wurde, zeigt die Vergangenheit. Doch für die europäischen Länder gelten eben die zusätzlichen Kriterien, welche von mrfloppi2 genannt wurden.
Welche Vorteile hat ein geeinigtes Europa? Also spontan fällt mir dazu ein, ein größeres Gewicht in der Weltpolitik und somit mehr Mitsprache bei Entscheidungen auf dieser Ebene.
__________________
_______________________________________________________________
"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)
|