Zum Thema Computerspiele: Es sind immer die neuesten Medien, auf die sich die Moralapostel stürzen. Erst waren es die bösen Comics, die den Schülern von den Lehrern weggenommen wurden. Sigurd ist ja so schädlich! Und Prinz Eisenherz erst!
Dann waren es die Filme! Das Gänseblümchen wird entblättert! Oje! Soddom und Gomorrha, Protestumzüge vor den Kinos!
Dann war es das Fernsehen, schrecklich!
Und nun sind es die Computerspiele.
Nachgewiesen wurde die schädliche Wirkung nie. Trotzdem verbietet man mal auf Vermutung. Weil es so sein muß, weil man es will. Weil einem diese Spiele nicht gefallen! Reines Phillistertum.
Dabei sind alle diese Medien nicht nur, aber in ihren besten Exponenten Kunst. Beim Comic und beim Film ist man inzwischen soweit, das auch anzuerkennen, beim Computerspiel ist man noch längst nicht soweit. Aber natürlich ist ein Spiel wie "Gothic" ein Kunstwerk und auch ein wichtiges Zeitdokument.
Es wird ganz sicher später im Museum stehen und ehrfürchtig werden Besucher davor stehen. Vielleicht dürfen sie sogar mal spielen.
