Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 27-12-2004, 21:41
Benutzerbild von Chriss
Chriss Chriss ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Alleshausen, "nahe" Ulm
Beiträge: 11.787
Chriss hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Chriss eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: Chriss (ASE)
Style: Dune
Erstens: Wozu man in ein Notebook Desktop-Komponenten einbauen sollte, oder dies auch noch kaufen sollte werde ich wohl nie verstehen. Wozu ein Notebook wenn es die Spiele-Leistung eines Desktop-Rechners habe soll? Ist laut, sauteuer, schwer, hat keine Akkulaufzeiten, wird heiß ohne ende und Verreckt früher, plus viel viel mehr stress wenn was verreckt.

Aber gut. Von den FX5xxx Chipsätzen würd ich persönlich die Finger weg lassen, weil die halt auch die Probleme der Desktop-Grakas aus dieser Serie mitbringen. Die FX6xxx ist recht gut was ich weiß, ebenso die Ati 9600 aufwärts oder die die neuen X700 oder wie auch immer. Empfehlen würde ich ein Pentium M Notebook, höchstens mit ner ATI Radeon Mobility 9600. Sollte für gelegenheitsgezocke reichen, und für mehr ist ein richtiges Notebook eigentlich nicht da!

Von der Leistung her, die Mobility 9600 und 9700 sollten beide in etwa auf Radeon 9600 pro niveau liegen, die 9600M etwas darunter, die 9700M darüber. Die 6xxx bzw. die Xxxx Serie ist natürlich um einiges besser, vermutlich auch rund faktor zwei, sind ja auch Chipsätze mit doppelt so vielen Pipelines. Vom Stromverbrauch und den Akkulaufzeiten würd ich mir das aber echt überlegen, weil DIE Chips verbraten im 3d-Betreib einiges, und im 2d-Betrieb wohl auch.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne

Geändert von Chriss (27-12-2004 um 22:29 Uhr).
Mit Zitat antworten