Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 27-12-2004, 13:45
Benutzerbild von Ben5665
Ben5665 Ben5665 ist offline
Avatar

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Haltingen- Deutschland
Beiträge: 1.810
Ben5665 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Ben5665 eine Nachricht über ICQ schicken Ben5665 eine Nachricht über AIM schicken Ben5665 eine Nachricht über MSN schicken Ben5665 eine Nachricht über Yahoo! schicken
OL Nick: Ben5665
Style: Sowjet
80 % der Toten sind Touristen was schon ziemlich heftig ist da will man im Urlaub entspannen und erlebt so was .Vor allem die Wucht der Welle bis nach Afrika und deren Zerstörungskraft .


achja m1

von http://www.n24.de/boulevard/nus/?a2004122613112757832

Zitat:
Tsunamis können auch bei einem Bergsturz unter dem Meer oder einem Vulkanausbruch entstehen. In selteneren Fällen entstehen sie auch durch meteorologische Ursachen wie rasche Temperaturänderungen. So sind kleinere Flutwellen auch schon an der europäischen Atlantikküste beobachtet worden.


Auch dieser Bus war dem Tsunami nicht gewachsen (AFP)


Bis zu 800 km/h schnell

Ein internationaler Warndienst versucht mit Computern und Satelliten, betroffene Gebiete rechtzeitig vor den Riesenwellen zu warnen. Das gelingt nicht immer, denn Tsunamis sind enorm schnell. Die Geschwindigkeit der Welle ist von der Meerestiefe abhänging. Mit bis zu 800 Kilometern pro Stunde breitet sie sich über den Ozean aus.

Katastrophen durch Tsunamis sind nicht selten: 1992 ließen die Wassermassen im östlichen Indonesien sogar für kurze Zeit eine Insel versinken und brachten mehr als 2. 000 Menschen den Tod. 1883 spuckte der indonesische Vulkan Krakatau 18 Kubikkilometer Bims und Asche und verursachte dadurch Flutwellen, in denen mehr als 35 .000 Menschen umkamen.

(N24.de, dpa, AFP)
__________________
- SC Freiburg -
Mit Zitat antworten