Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 09-01-2001, 17:58
McLoud McLoud ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jan 2001
Ort: 48599 Gronau
Beiträge: 13
McLoud hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Post

Zwei dumme ein gedanke, das mit den Inteferenzen dachte ich auch als ich die obere Mail gelesen habe. Dummerweise gibt es ein Problem: nicht das Einfallende Licht enthält die Informationen sondern das abprallende. Also muss man die Interferenz des Sonnenlichtes kennen und entsprechend modulieren, oder man muss das "abprallende" Licht einholen können, also ein Tachyonengenerator sozusagen.
Da liegt die Lupenraumkrümmung näher, oder?
Mit Zitat antworten