![]() |
Bücherregal gesucht
Genauer gesagt, für Taschenbücher.
Bisher habe ich Regale 'Marke Eigenbau' bzw. von Ikea den Klassiker 'Billy'. Jetzt bin ich auf der Suche nach Regalen, die eine Tiefe von 20 cm nicht überschreiten. Taschenbücher sind ja sowieso kleiner. Bei Ikea bin ich nicht fündig geworden. Auch die Ausdehnung auf den Regaltyp 'DVD' habe ich eingeschlossen. Gefunden habe ich bisher nur eine preiswerte Alternative. -Artikel- Hat jemand eine Idee? Buche wäre auch gut. |
wie waers mit selber bauen ;)
|
Unterm Strich gesehen, ist Eigenbau so gut wie immer teurer, da die Möbel ja auf Maß geschnitten werden, wenn man das selber machen will. :hmm:
|
...und vor allem muss mans auch dauf haben handwerklich, sonst isses echt keine Augenweide fürs Wohnzimmer...
Was spricht gegen das was du bereits ausgesucht hast, Germane? |
Harry, ich mach dir mal Bilder von meinen CD Regalen.
Die kosten keine 2€ im Eigenbau. |
Ich kann mich grob an die Regalhalter erinnern, die ich bei dir gesehen habe. Sahen interessant aus.
Zitat:
Nur ist es, da es ja auf Maß ist, teurer. Das ausgesuchte ist ein Kompromiss, was die Breite angeht. |
2 Anhang/Anhänge
Ganz einfach und nix dran verkehrt zu machen ;)
|
Das Haltersystem ist genial einfach, finde ich.
Allerdings kann ich an dem geplanten Standort nicht bohren. |
Und sieht finde ich auch sehr schön aus! Das wird gleich aml als eine mögliche Alternative üfr die nächste Wohnung gemerkt! :gf:
|
So ein Brett kostet im Baumarkt ca 2€, eine Rolle 6mm Sisal-Seil 8 - 10€ - mit der Rolle kommt man locker für ein ganzes Zimmer hin.
Ergo kann man die Gesamtkosten auf ca. 2,50€/Regal ansetzen. ;) Extrem belastbar sind die auch - in der Küche hab ich so ein Ding in groß 35cm tief, 2,20m lang und durch drei Seile getragen. Da stehen 50+ Whiskyflaschen drauf :D |
Zitat:
:D |
Wie stark die Belastung ist, hängt natürlich sehr stark davon ab, wie voll oder leer die sind :D
|
Sagen wir: Im Schnitt halbvoll ;)
|
Zitat:
|
Bierkästen stapel ich nur in meiner Garage. :Prost: :D
Zitat:
Bei dem Gewicht für so extrem kostare Flüssigkeit würde ich nur Dübel benutzen. Vermutlich sogar mind. 8er. :jupp: |
Natürlich hängen die drei Seile an jeweils einem (6er) Dübel - die Wand ist zum Glück gut ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.