CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Off-Topic (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Heino ruft zum GEZ Boykott auf (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=73106)

Sven 30-07-2007 18:33

Heino ruft zum GEZ Boykott auf
 
Wegen der Planungen des ZDF, die Volksmusik endlich aus dem Programm zu nehmen, ruft unser allseits geliebter, gefühlte 100 Jahre alte, blonde Sonnenbrillenträger die Generation Volksmusik dazu auf, die GEZ Gebühren um einen Euro zu kürzen, sollte das ZDF die Sendungen wirklich kippen:
http://www.spiegel.de/panorama/leute...497307,00.html

Äh... ich bin dafür mit einer Gegenaktion zu antworten. Lasst uns 20 % der GEZ Gebühren einbehalten so lange noch angebliche Volksmusik in Form von Volksverdummung bei den öffentlich rechtlichen Sendern gezeigt wird.

RoteZora 30-07-2007 18:58

:thx:

Da bin ich sofort dafür - wieso nur 20 %?

Den Schrott finanzieren wir schon viel zu lange. :(

Wieso hast du keine Abstimmung gemacht?

Ist aber schon verwunderlich, dass das ZDF als Rentnersender jetzt
die letzten Zuschauer vergraulen will. Oder sind die Volksmusikliebhaber
inzwischen alle ausgestorben? ;)

Meine persönliche Meinung ist ja, dass die erhöhte Anzahl an
AlzheimerKranken daran liegt, dass sie vorher zuviel diesen
merkwürdig griensenden, ewig gutgelaunten Volksmusikern ausgesetzt
waren. :hat

YODA 30-07-2007 19:45

ich bin fuer die ganze einstellung der GEZ Gebühren

die sollen lieber 1€ von jedem nehmen als steuer dann haben sie mehr als jetzt aber da weigert mann sich ja :rolleyes:

RoteZora 30-07-2007 19:51

... um weitere Mutantenstadl zu finanzieren??

YODA 30-07-2007 19:52

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1468280)
... um weitere Mutantenstadl zu finanzieren??

aeh naehhhhhh

aba da gibts halt die sch....... gez nicht mehr

RoteZora 30-07-2007 19:52

gez hab dich nicht so. :lol:

Dhaos 30-07-2007 20:01

Soll auch welche geben die sowas mögen. Wildegger Herzbubäään!!!

RoteZora 30-07-2007 20:05

Baka ;)

bombspy 30-07-2007 20:14

Ich hab wirklich nichts gegen die Öffentlich Rechtlichen, im Gegenteil ich seh sie sogar sehr häufig, aber ich bin der Meinung das sie vielleicht nicht nur auf die selbe Zielgruppe wie 1955 setzen sollten sondern besser mit der Zeit gehen sollten.

RedBasti 30-07-2007 20:14

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1468255)
Ist aber schon verwunderlich, dass das ZDF als Rentnersender jetzt
die letzten Zuschauer vergraulen will. Oder sind die Volksmusikliebhaber
inzwischen alle ausgestorben? ;)

In dem ersten Spiegel-Bericht in dem über die Pläne des ZDF berichtet wurde hieß es das zwischen den 6 und 49-jährigen das ZDF nur einen Marktanteil von 6% hat. Oder auch anders ausgedrückt: Dem ZDF stirbt das Publikum weg. Das wird wohl der Hauptgrund sein warum man diesen Schnitt macht.

Von mir aus sollen die Musikantenstadl & Co beibehalten aber nicht zu diesen Sendezeiten. Das Fernsehprogramm ab 20:15 sollte meiner Meinung nach nicht an die Bevölkerungsgruppe abgetreten werden die quasi immer Zeit hat.

Heino selbst dürfte mehr oder weniger um seine Plattform bangen. Man kann sich natürlich dennoch als Held der Rentner aufspielen.

Zitat:

Ich hab wirklich nichts gegen die Öffentlich Rechtlichen, im Gegenteil ich seh sie sogar sehr häufig, aber ich bin der Meinung das sie vielleicht nicht nur auf die selbe Zielgruppe wie 1955 setzen sollten sondern besser mit der Zeit gehen sollten.
Vollkommen richtig. Das die öffentlich rechtlichen keinen Hampelmann wie Raab beschäftigen mit seinem Format TV-Total mag mir einleuchten aber sonst verschließen sich die öffentlich rechtlichen jedem Trend. In Bezug auf Talk- und stupide Gerichtsshows begrüße ich das aber wie wäre es mit guten Serien? Warum hat das ZDF damals die Simpsons zu Pro7 wechseln lassen? Warum laufen alle guten Serien (die übrigens alle aus den USA kommen) auf den privaten Sendern? Was wäre mit Dr.House oder NCIS, CSI und und und...... Am Geld kann es bei Sendern die sich Fußball WM-Übertragungen leisten können ja eigentlich nicht liegen.

Das öffentlich rechtliche bringt öfters mal eine sehenswerte Doku hervor aber die machen im Budget nur einen sehr geringen Anteil aus. Das Programm zur Unterhaltung ist einfach nur schlecht und überteuert. Es geht nicht nur um den Musikantenstadl & Co.

Dark Warrior 30-07-2007 20:48

Zitat:

Zitat von RoteZora (Beitrag 1468289)
Baka ;)

:rofl:

gut dassa net weiß wasses heißt:D

zu BTT

ja den schrott sollte man abschaffen wen man mal überlegt was ich und andere so höre...(metal, grindcore, gabba, trance):rolleyes:

AMD-Powered 30-07-2007 21:09

Zitat:

Zitat von YODA (Beitrag 1468269)
ich bin fuer die ganze einstellung der GEZ Gebühren

die sollen lieber 1€ von jedem nehmen als steuer dann haben sie mehr als jetzt aber da weigert mann sich ja :rolleyes:


So in etwa sehe ich es auch:

Die GEZ ist nur Deutschlands größtes + staatliches Inkasso Büro, aber wozu eigentlich?

Nur damit ca. 1.100 Mitarbeiter eine Daseinsberechtigung haben?
Um diese Mitarbeiter mit ca. 200 Millionen zu entlohnen?
Die (Zwangs-Einnahmen) von ca. 7Mrd. nach einem festen Schlüssel auf die einzelnen öffentlich rechtlichen Sendeanstalten zu verteilen? Das bekommt doch jeder hin der mit nem Taschenrechner umgehen kann. :bang:

Nur um einen Verwaltungsapparat aufrecht zu erhalten?



Sollen sich die öffentlich rechtlichen doch einfach komplett über die Werbung finanzieren (was sie nebenbei angemerkt ja auch schon seit Jahren machen), wie auch die ganzen Privaten Sender.

Und schlechter kanns ja von den Medieninhalten kaum werden. :rolleyes:

Dark Warrior 30-07-2007 21:33

@ AMD: ich würde sogar mehr bezahlen wenn sowas abgeschafft wird und noch so einiges anderes:rolleyes:

ElDono0 30-07-2007 21:40

warum gerade die volksmusiker streiken wollen versteh ich nicht. die haben eine öffentlichrechtliche plattform ohne werbung und alles.

eigentlich müssten alle rock, pop, hip hop, techno und house leute die GEZ boykottieren, da sie genau so zahlen und keine öffentliche plattform für ihren musikgeschmack haben!

AMD-Powered 30-07-2007 21:49

Darfst dabei nicht vergessen das die Volksmusik immer noch einen Großteil der Musikindustrie hier in Deutschland darstellt.

Auch wenn Omis und Opis mittlerweile das Internet für sich entdeckt haben (und somit auch die nicht ganz so legalen Wege der Musik Beschaffung ;) ) stellen diese immer noch die größt Kaufkraft und Umsatz.

ElDono0 30-07-2007 21:55

ach echt?
hast du zufällg n paar zahlen da? ich war bisher immer der meinung das man eig gegen das ganze pop zeugs etc nicht mehr ankommt, so wie die goldenen schallplatten etc produziert werden

Ultron 30-07-2007 22:04

Die kaufen sich doch ihre CD's selber^^

also ich gebe dem ElDono0 recht

N8FALTER 30-07-2007 22:57

selbst schuld, wer zahlt.... die haben keinerlei rechtliche handhabe

YODA 31-07-2007 00:36

Zitat:

Zitat von N8FALTER (Beitrag 1468329)
selbst schuld, wer zahlt.... die haben keinerlei rechtliche handhabe

wie kommst den auf die idee :rolleyes:

Horex 31-07-2007 07:53

Achja, das leidige Thema mit der GEZ und der "freien Meinungsäußerung". Die können mir ARD, ZDF und WDR/NDR/MDR und co. gerne abdrehen, solange man dann die GEZ sparrt ;) Ich schau die Sender eh so gut wie nie. Warum man für einen PC GEZ bezahlen muss, versteh ich zudem eh nicht. Reine Abzocke. Erstmal benötigt man Internet um Online-Fernsehen zu nutzen und dann habe ich Werbung, Spam, Pop-Ups und Viren. Naja, das ist halt unsere Demokratie, unsere Meinung zählt ungemein viel...

Dark Warrior 31-07-2007 16:16

Zitat:

Zitat von ElDono0 (Beitrag 1468315)
ich war bisher immer der meinung das man eig gegen das ganze pop zeugs etc nicht mehr ankommt

nur mal so als info am rande pop ist keine musikrichtung sondern der musikgeschmack den jeder selber mag;)

@ Horex: das ist praktisch gesehen so du hast ein internetfähiges gerät aber kein anschluss könnte man auch so sehen ich beantrage mal schnell kindergeld obwohl ich kein kind habe aber das gerät ist vorhanden;):D

Horex 31-07-2007 16:43

Jup, der Vergleich ist passend - es ist einfach Abzocke ;)

Ich finde dass die Medien derzeit von Hip-Hop und Rap dominiert wird, Pop ist etwa im gleichen Verhältnis wie Punk. Rock und Metal kommt mir persönlich zu kurz, aber da ich eh kein Musikfernsehen schaue, interessiert es mich auch nicht so. Ich kauf mir die CDs, die ich hören mag und gut ist :rolleyes:

Germane45 31-07-2007 17:34

Zitat:

Zitat von Sven (Beitrag 1468252)
Lasst uns 20 % der GEZ Gebühren einbehalten so lange noch angebliche Volksmusik in Form von Volksverdummung bei den öffentlich rechtlichen Sendern gezeigt wird.

Das würde ich gern um einige Prozentpunkte erhöhen. ^^
Schon beim Bund hat mich Heino genötigt.
Ich musste 2 Lieder auswendig lernen um danach das Marschieren zu lernen. :grrr:

Wenn das nicht Höchststrafe ist. :hmm:

Vom ZDF mal abgesehen, machen die öffentlich rechtlichen einen "relativ" guten Job.

Ich denke dabei nur an die Nachrichten.
Wertneutral und sachlich, nicht wie das Bildzeitungsgequatsche der Privaten, nur um Einschaltquoten zu erhaschen.

Das fängt doch schon beim Frühstücksfernsehen an.
Hat mal jemand allein dabei das ARD mit dem ZDF verglichen?

Da prallen schon Welten aufeinander. :rolleyes:

YODA 31-07-2007 17:38

Zitat:

Zitat von Germane45 (Beitrag 1468462)
Schon beim Bund hat mich Heino genötigt.
Ich musste 2 Lieder auswendig lernen um danach das Marschieren zu lernen. :grrr:


hm da war einer bei den spatenpaulis :D

Germane45 31-07-2007 17:42

Nix Spatenpaulis.

German Air Force :yes:

YODA 31-07-2007 17:45

ich will gar nit wissen in wat fuer einheit du warst;)

bei uns gabs immer schoen nen bus um von a nach b zukommen
maschieren war nit
eher ttv

teuschen , tarnen , verpissen ;)

Germane45 31-07-2007 17:51

Zitat:

Zitat von YODA (Beitrag 1468473)
ich will gar nit wissen in wat fuer einheit du warst;)

Das war die Einheit, wenn allg. Alarm war, alle anderen im Kampfanzug und Rödelgepäck rumliefen, und wir in unserer schönen Uniform. :gf: :p

Ausserdem hab ich auch nie nen Marsch mitgemacht.
Ist doch was für Weicheier. ;) :D

Also Spatenpaulis. ;) :bunker: :Peace:

fadmax 31-07-2007 17:58

Wenn ich mir den Rotz anseh der größtenteils auf den ganzen privaten Sendern läuft - speziell Nachrichten und Reportagen - bin ich froh das es bei uns noch einige unabhängige, nicht von wirtschaftlichen Aspekten bestimmte Sender gibt.

Egal ob dort nun Volksmusik läuft oder nicht, wenn Lobbyist Heino nun glaubt er müsse hier zum Boykott aufrufen, sollte er sich lieber fragen wieso diese Sendungen abgesetzt werden. Ich denke man muss da mit der Zeit gehn und VOlksmusik wurd früher einfach viel mehr gehört. Sowas ist heute einfach nicht mehr tragbar zumindest nicht in dem Umfang wie bisher.

Oder wird hier allgemein über Recht und Unrecht der GEZ-Gebühren diskutiert?! Wie man ein öffentlich-rechtliches Fernsehn finanzieren sollte, wenn nicht über den bisherigen Weg, hat AMD-Powered ganz gut umrissen...

N8FALTER 31-07-2007 20:40

Zitat:

Zitat von YODA (Beitrag 1468339)
wie kommst den auf die idee :rolleyes:


Zitat:

Tipps wenn der GEZ-Mann kommt

25. Januar 2007
Goldene Regeln für die Begegnung mit einem Rundfunkgebührenbeauftragten

1. Nicht hereinlassen
Sie haben nicht die Verpflichtung (auch wenn er es erzählt) den Gebührenbeauftragten in Ihre Wohnung zu lassen. Wenn Sie dies nicht möchten haben Sie das Recht ihm den Zutritt zu verweigern. Das Grundgesetz garantiert Ihnen die Unverletzlichkeit der Wohnung!
2. Ausweis zeigen lassen
Falls Sie sich doch zu einem Gespräch einlassen möchten, lassen Sie sich den Ausweis des Gebührenbeauftragten zeigen. Er muss Ihnen den Ausweis zeigen. Der Ausweis wird von Ihrer örtlichen Rundfunkanstalt (z.B. NDR) ausgestellt, nicht von der GEZ! Wichtig! Bleiben Sie immer freundlich, beschimpfen und beleidigen Sie ihn nicht (auch wenn Sie es gerne möchten)! Sie haben das Hausrecht - Der Gebührenbeauftragte muss sich fügen. Sollten Sie von ihm bedrängt, eingeschüchtert, belogen oder beleidigt werden, können Sie selbstverständlich Hilfe von der Polizei anfordern.
3. Geräte erst seit heute
Geben Sie keine Auskünfte, seit wann Sie im Besitz von Empfangsgeräten sind. Falls Sie sich dennoch zu einer Anmeldung überreden lassen, geben Sie auf jeden Fall an, dass Sie die Geräte erst heute oder vor einigen Tagen angeschafft haben. Sie zahlen sonst für mehrere Jahre rückwirkend.
4. Gebührenpflicht
Die deutlich sichtbare Sat-Antenne, ein vorhandener Kabelanschluß oder der Besitz eines Autos sind kein ausreichender Beweis für den Empfang von Rundfunkprogrammen. Lediglich der Besitz oder die Nutzung von Empfangsgeräten wie TV, TV-Karte, (Auto-)Radio etc. verpflichten zur Auskunft gegenüber den Rundfunkanstalten bzw. der GEZ und somit zur Zahlung der Rundfunkgebühr.
5. Märchen Peilwagen
Glauben Sie nicht daran. Immer wieder wird Ahnungslosen dieses Märchen aufgetischt um sie einzuschüchtern. Es gibt zwar Peilwagen, diese werden aber nicht zum Aufspüren von nicht angemeldeten Geräten eingesetzt.
6. Märchen Polizei
Droht Ihnen der Gebührenbeauftragte mit der Polizei, zeigen Sie Ihn am Besten gleich bei dieser an. Dies ist auch eine beliebte Masche der Einschüchterung.
7. Märchen Sperrdose
Lassen Sie sich auf keine Diskussion um eine Sperrdose ein. Niemand außer dem Kabelbetreiber bzw. von ihm beauftragte Installateure dürfen an Ihren Kabelanschluß ran. Gewöhnlich kündigen diese sich vorher an. Prüfen Sie das genau.
8. Termine
Sie bestimmen Ihren Tagesablauf UND Sie haben die Kontrolle. Lassen Sie sich keinen Termin aufzwingen. Wenn Sie keine Zeit haben, muss der Gebührenbeauftragte so oft wieder kommen, bis es Ihnen einmal passt. Notfalls können Sie den Termin auch ganz verweigern und sich direkt an die Rundfunkanstalt bzw. an die GEZ wenden.
HINWEIS:
Diese Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie ist nicht als zwingende und rechtlich einwandfreie Verhaltensanleitung gedacht und fordert auch nicht zu ungesetzlichem Verhalten auf. Das Verhalten eines Einzelnen gegenüber eines Gebührenbeauftragten wird immer aus der jeweiligen persönlichen Situation bestimmt. Für Fehlverhalten oder Fehlinterpretationen kann der Autor nicht haftbar gemacht werden.
Diesen Artikel finden Sie auch im Downloadbereich bei www.rundfunkgebuehrenzahler.de als farbige PDF-Datei.
oder google selbst nach "GEZ Rechte und Pflichten", da gibts haufenweise wissenswertes ;)

Sven 01-08-2007 09:50

Ich finde die Ö/R eigentlich ziemlich ok.
Sachen wie der Rockpalast auf wdr, die derzeitigen (und immer wiederkehrenden) Konzertmitschnitte auf Arte finden sich zB nicht einmal auf MTV oder Viva in der Qualität (und werbefrei).
Die Nachrichtensendungen, Magazine usw. sind ebenfalls auf einem Niveau das kein privater Sender auch nur annähernd erreicht.

Allerdings wird das Ganze erst ab dem Abend einigermaßen interessant und speziell das ZDF richtet sich halt aktuell an eine Generation die so langsam ausstirbt (wurde ja oben schon gesagt).

Bemerkenswert finde ich vor allem in dem (ursprünglichen) Zusammenhang das Wort 'Volksmusik'. Was in Sendungen wie 'Musikantenstadl' oder 'Die Sommerhitparade der Volksmusik' gebracht wird hat doch nun wirklich nichts mit 'Volksmusik' im eigentlichen Sinne zu tun. Das sind dümmliche Schlager, in Massen hergestellt von Musikschreiberlingen wie Ralph Siegel.

Warum da jetzt so ein Aufstand drum gemacht wird ist mir schleierhaft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.