![]() |
Nachrichtendienst - Auswirkungen
Hat das Abschalten des Nachrichtendienstes Auswirkungen auf die Netzwerkverbindungsmöglichkeit?
Einer behauptete, es könne zu "Problemen" führen. Ich meine, dass man so nicht mehr zugespammt wird - fertig. System: Schul-PC (wir haben ein Netzwerk-Workshop) Intel P4 2.66 GHz Intel Desktop Board (welches weiss ich nicht auswendig, da ist aber alles onboard) ein Ethernet-LAN mit frisch installiertem Win2000 Sp4 Wir haben heute IPs zugewiesen. Mal schauen, ob's klappt. |
Kurz und knapp: Nein, keine Auswirkungen - außer daß der Nachrichtendienst halt nicht funktioniert.
|
Wie du sagtest, man wird nicht mehr so zugespammt, dann kommt nur das Problem mit der Langeweile auf.
Ich meine, dass der Nachrichtendienst auch eine gutgemeinte Lösung für kleine Netzwerke zur Kommunikation sein kann, jedoch hat der (soweit ich weiß) immernoch eine schwerwiegendere Sicherheitslücke... ausser der Tatsache, dass man zugespammt wird Stell'n aus, fertig ;) |
Danke euch :)
Ihr könnt nun raten, weshalb ichd as abschalten wollte - sowas von nervig. So Spinner haben sich 'ne Batch geschrieben, damit man gefloodet wird.. :blah: |
Lol, Saemik.... :wrofl:
Sobald du mit einem PC mit aktiviertem Nachrichtendienst ins Netz gehst hast du in kürzester Zeit jede Menge solcher Nachrichten - Werbung. |
So ne Batch war bei uns auch standard :D
Ich meine das es an der Schule mit NT4 und der Domäne irgend ein Problem gab wenn man den ausgeschalten hat... Bei XP ist er allerdings per default aus. Probieren geht über studieren würd ich sagen. :ka: |
Ehm, Internet gibt's keins. Da müssen wir an den städischen Routern vorbei. Das kommt aber noch ;)
Wir können nur intern (ein Zimmer) pingen und so. |
Flood einfach zurück :D. So wurde es bei uns gemacht... Bis einer mal ausversehen an alle gesendet hat :D. Der Schulleiter war begeistert, ihr dürft euch denken das es nicht gerade noch was freundliches war :D.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.