CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   bios piepst wenn lüfter höher dreht (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=71973)

1nGodHeTrust 05-05-2007 14:09

bios piepst wenn lüfter höher dreht
 
hi,

ich hab mir einen neuen pc gekauft mit vista home premium, 2 gb arbeitsspeicher und nen amd Athlon 64 x2 dual core.

wenn ich nun css spiele und die grafikkarte(x1700)wärmer wird so dreht der kühler höher und bios gibt einen piepsen von sich das 1. nervtötend ist und 2. kurze ruckler im spiel verursacht.

am anfang bin ich immer noch auf den desktop geflogen und wurde von dem ati control center informiert das es wärmer wird und es den lüfter höher stellt. Das kommt jetz gar nicht mehr.

in diesem control center hab ich schon nachgekuckt ob man es austellen könnte doch ohne ergebnisse.

hätte einer von euch noch eine idee...bios:confused: ...wo ich mich net auskenn

AMD-Powered 05-05-2007 15:38

Ehrlich gesagt, würde ich mich direkt an den Verkäufer wenden, denn wenn sie jetzt schon Temperatur Warnungen von sich gibt wäre dies für mich das erste Symptom das sie evtl. überhitzt.
Zudem würde ich auch nicht an den Werten, welche die Warnungen auslösen drehen bzw. ändern.

Was für Temperaturen erzeugt die Karte denn bei 2D/3D?

Und lass dir nicht zu lange Zeit, man hat nur 14 Tage Rückgaberecht.

1nGodHeTrust 05-05-2007 15:40

bei 3D-CSS->70°
bei 2D-TW->70°

also nix weltbewegendes

AMD-Powered 05-05-2007 15:46

2D und 3D die gleichen Temperaturen? :confused:

Und 3D geht nicht noch höher?


Aber wenn die Karte schon bei 2D 70 Grad erzeugt, schließe ich mal auf ein generelles Temperatur Problem und auf Dauer kann das auch nicht "gesund" sein. :nos:


EDIT: Meine GeForce 7600 GT läuft in 2D konstant bei 40Grad und bei 3D erlaubt sie sich eine Steigerung auf 52Gard, dies nenn ich noch voll OK.
Ne Graka die bei 2D schon 70Grad erzeugt kann nicht 100%ig OK sein.

EEBKiller 05-05-2007 16:23

Zitat:

Zitat von 1nGodHeTrust (Beitrag 1443083)
bei 3D-CSS->70°
bei 2D-TW->70°

also nix weltbewegendes

Was ???

70° waren bei einem AMD Thunderbird 1,4GHz "normal". Aber das, was du hast, ist eigentlich schon kurz vorm Exitus. Sowas darf eigentlich nicht vorkommen. Also ab zum Händler mit dem PC ...

Weil meine obere Karte läuft im 2D mit 57°C, meine untere mit 51°

1nGodHeTrust 06-05-2007 01:50

Also die ganze Aufregung war fast umsonst.

da ich jetz herausgefunden hab das mein pc an der linken seite seinen kühler hat und ausgerechnet diese seite an meinem pc-tisch wand stand.

jetz hat sich die graka temperatur bei 50° eingependelt.

aber trotzdem danke der schnellen antworten

AMD-Powered 06-05-2007 02:05

Also hatten wir mit "Überhitzung" ja voll ins schwarze getroffen. :D


Auch ein Rechner muss "atmen". :p ^^

EEBKiller 06-05-2007 06:25

Kleiner Tipp noch:

Bei den Fertig-Rechnern sollte man alle 2-3 Monate mal die Lüfter aussaugen ;)

(Kommt auf die Staubigkeit des Zimmers an)

Amosh 06-05-2007 10:17

Zitat:

Zitat von 1nGodHeTrust (Beitrag 1443083)
bei 3D-CSS->70°
bei 2D-TW->70°

also nix weltbewegendes

Natürlich ist das weltbewegend. Aber TW ist nicht 2D-Grafik, sondern 3D. Aber schön, das es sich wieder gelegt hat. ;)

devil 09-05-2007 22:22

Zitat:

Zitat von EEBKiller (Beitrag 1443248)
Kleiner Tipp noch:

Bei den Fertig-Rechnern sollte man alle 2-3 Monate mal die Lüfter aussaugen ;)

(Kommt auf die Staubigkeit des Zimmers an)

ich blas meinen rechner min 1 mal im monat mit druckluft aus
das hat mit komplettrechnern nix zu tun ;)

LordMordred 10-05-2007 09:52

da fällt es aber eher auf, da dort die Lüfter recht grenzwertig ausgelegt sind;)
Und mein Rechner ist froh wenn ich ihn aussen ab und an mal abwische :D
Den mach ich nur auf, wenn es denn mal wieder Zeit (alle 1-2 Jahre) sein sollte eine Komponente auszutauschen und er läuft bestens :eg:

Darkwolf 10-05-2007 10:44

joa, so rechner entstauben hilft. meiner ist da - dank seiner 7 gehäuselüfter - relativ praktisch: man muss das zimmer nie staubsaugen, nur wenn ich ihn mit auf lan nehme, mach ich ihn ma auf & räum die staubberge raus.

1nGodHeTrust 12-05-2007 11:55

Um nochmal auf das ursprüngliche Thema zurückzuführen:

Meine oben angegebenen Werte waren leider nur von kurzer Dauer.
Sie liegen bei ner halben Stunde CS:S zocken locker an der 100° Grenze und auch drüber

Nun bin ich mal auf Fehlersuche im WorldWideWeb gegangen und siehe da per Zufall gelange ich durch die Suchmaschine Google.de auf diese Seite. http://support.fujitsu-siemens.com/f...er=asc&start=0

Dort wird genau mein Thema beschrieben und diskutiert, manche PC's schießen sogar den Vogel mit 110° ab.

Im Endeffekt sind sie auf die Lösung gekommen das FSC miserablen Support liefert.
Die Ursache des Problems liegt darin das der Kühler der übertakteten Karte aus dem Hause FSC zu schwach auf der Brust ist.

Ich für meinen Teil hab beschlossen das ich mir nen neuen Lüfter zulegen werde (Zalman VF 900-CU). Der wird mich rund 25€ kosten. Da ich keine 3 Wochen auf meinen Pc verzichten will/kann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen.

Auf jeden Fall kann ich nur jedem abraten den Deutschland PC9 zu kaufen.

AMD-Powered 12-05-2007 14:41

Sind ja auch immer meine Worte im allgemeinen was die Komplettrechner diverser Anbieter betrifft.

Speziell Fujitsu-Siemens, Medion, Dell, HP usw. usw.


Was nun deinen Fall betrifft: Lass dir vorher schriftlich bestätigen (was sie wahrscheinlich nicht tun werden aber einen Versuch ist es Wert), dass du durch den Tausch des Lüfters deine Garantie nicht verlierst.

devil 13-05-2007 11:25

bei solchen komplettrechnern is die garantie meist schon dann futsch wennd u das gehäuse überhaupt offnest oder komponenten tauscht

deswegen kauf ich mir auch keinen komplettrechner mehr

ich würde aber die graka ganz rausschmeissen und ne 7600gt o.ä einbauen hat mehr leistung uns bessere kühlung ;)

AMD-Powered 13-05-2007 15:34

@Devil: Dein Hinweis mit Garantie-Verlust ist etwas zu pauschal beschrieben und so nicht ganz richtig:

Bei gekauften, erweiterbaren PCs (so wie wir sie meist haben) gibt es keinen Garantie-Verlust mehr durch das öffnen, auch nicht bei Komplettrechnern.

Anders verhält es sich bei geschlossenen (nicht erweiterbaren) PCs wie z.B. von Apple oder Miet / Leasing Geräten.



In dem hier vorliegenden Fall, würde ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzten und vorher nachfragen wie es mit einem Tausch der Graka aussieht, der dann auch noch über die Garantie abgedeckt bleibt.

devil 13-05-2007 21:54

also mein letzter komplettpc ( anno 1997) der hatte am gehäuse ein siegel warn Higscrenn PC da stand drauf wenn das siegel defekt ist is die garantie erloschen

seitdem hab ich eigendl keinen komplettrechner mehr gesehn

AMD-Powered 14-05-2007 01:00

1997 :rolleyes:

Weiß nicht mehr in welchem Jahr es war ob 98/99 zumindest wurde da entschieden das jeder Endverbraucher seinen Rechner Um-/Aufrüsten darf ohne die Garantie zu verlieren. Wenn das heute noch so wäre würde wohl kaum jemand seinen Rechner Upgraden... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.