![]() |
Notebook für die Uni
Moin Leute,
in Sachen Notebooks habe ich bisher wenig Ahnung, daher bitte ich mal um Rat. Ich suche ein Notebook mit W-Lan und langer Akkulaufzeit. Der Rest ist eigentlich egal. Ich werde das Ding nur zum Mitschreiben benutzen, also ist auch alte Hardware völlig ausreichend. Win XP und Office 2003 sind eigentlich die einzigen Sachen, die da rauf sollen. Wichtiges Kriterium ist natürlich der Preis. Kennt einer für solche Anlässe besonders gute Bezugsquellen? Ist auch gebrauchte Ware empfehlenswert? |
Sorry für kleines Off Topic gleich als AW:
Lass dir keine Notebooks mit Sony-Akkus empfehlen :lol: |
Zitat:
|
Ich ahb noch in meinen Favoriten Links in denen Angebote für Studenten dirn stehen... inweiweit das noch alles aktuell ist - oder wirklich günstiger kommt als reguläre Angebote weiß ich allerdings nicht, da es schon eine Weile her ist, dass ich mich damit beschäftigt hab ;)
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=69226 http://spotlight-wissen.de/lisp/page...105600321-8977 Zudem hatte ich irgendwann später nochmal in irgendeiner PC-Zeitschrift über gebrauchte (Firmen-) Notebooks gelesen - und Händler, die speziell soetwas verkaufen, und auhc Garantie übernehmen, dass alles funktionsfähig ist... dafür gabs auch irgendein bestimmtes Fachwort, über das man schnell mehrere solcher Händler gefunden hat... leider komm ich jetzt nicht mehr drauf - vielleicht weiß das jemand anderes? Jedenfalls kamen die in dem Artikel recht gut weg... ich selber kann aber nciht wirklich was zu sagen, da ich keine Erfahrungen damit habe... ;) Was ich in der Art spontan gefunden hab, ist z.B. das hier: http://www.shiftycart.de/a.php/shop/...ebrauchtgeraet Problem bei sowas könnte halt lediglich der gebrauchte Akku sien, der schon an Leistungsfähigkeit eingebüßt hat, und dementsprechend nicht mehr so lange hält... von daher ggf. vorher noch über die Mehrkosten für nen neuen Akku nachdenken, und schauen, ob es sich dann wirklich noch lohnt... ;) |
In der letzten c't (22/2006) steht ein Artikel über gebrauchte Notebooks.
Anzuraten sind in jedem Fall, für deinen Bedarf, Businessnotebooks von namhaften Herstellern (IBM Thinkpad, die Business Serien von HP/Compaq und Toshiba). Einen neuen Akku solltest du allerdings in jedem Fall einkalkulieren..... |
Ich hab für mein Schwester ein gebrauchtes Dell Firmennotebook gekauft, frag mich grad nicht was für eines... Jedenfalls hat selbst der gebrauchte Akku über 3h gehalten, was selbst für aktuellen Notebooks nicht schlecht ist.
Hat aber auch so um die 250-300€ gekostet. Nicht so billig wie Desktop-Hardware in dem Leistungsbereich, aber auf jeden fall günstiger als ein neues, preisgünstiges Notebook. So Zeugs gibt's z.B. auch bei Ebay, und gibt's auch mit (ein, zwei Jahre?) Garantie. |
Zitat:
Guck dir die mal an, der Support von Dell für die Dinger ist auch gut, zwar brauchts manchmal länger bis die begreifen, aber sie ergreifen anschliessend die Innitiative ;). Preislich liegen sie ganz gut im Rennen. |
Genau, ein Lattitude, aber ein älteres. P3 800-1000 Mhz, 256 MB RAM. Hatte ich dann für weitere 60 (???) € verdoppelt, weil XP drauf sollte. Also für das was Basti will wäre das völlig ausreichend, an sich.
Plattenspeicher ist vlt. noch ein Problem, aber für 50-150€ entweder ne neue, größere interne zu kaufen, oder ne USB Platte zu kaufen sollte auch nicht das große Problem werden. Kostet halt wieder, dann bist schon fast bei 400€ - Bereiche wo man Anfangen kann zu überlegen ob man nicht lieber 600€ Zahlt und was neues sucht... |
Ok, erstmal danke für die vielen Hinweise und Links. Werde mich dann mal in den nächsten Tagen gründlicher informieren und euch wissen lassen, wenn es was neues gibt. :)
|
http://www.mr-daten.de/sgmshop/image...roV2055neu.pdf
Neu für 575 € Macht auf mich einen recht guten Eindruck. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.