CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Billiges Subnotebook (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=68788)

MasterLow 10-09-2006 22:23

Billiges Subnotebook
 
Huhu Mädels.
Vor einiger Zeit hab ich mal ein Thread eröffnet indem ich groß erzählt hab, dass ich ein "Überbook" haben will und nen Haufen Geld rausschmeissen will :D

Mit der Zeit wird man ja schlauer und nun siehts so aus als würde ich doch lieber ein kleines und feines Subnotebook kaufen und dann noch einen Rechner zusammenbauen der dann das Prädikat "Über" tragen soll :D

Nungut...Zum Notebook.

Es soll unter 900€ kosten und ich schwanke Momentan zwischen zwei Modellen.

1. Medion SIM 2010 white MD 95965

2. http://www.alternate.de/html/product...l?artno=PN4M36

Welches ist nun besser?Welcher Hersteller hat die bessere Qualität?Der MSI scheint mir von den Daten her besser zu sein, doch was Qualität angeht hab ich nur Erfahrung mit Targa und deren neues Subnotebook gefällt mir nicht so gut.

Falls jemand zufällig noch ein weiteres Notebook kennt, welches man hier gut vorschlagen könnte...Immer raus damit :D

Es soll eigentlich nur für Surfen, Musik hören und Office reichen und höchstens 13" groß sein.Zum Preis steht ja oben schon was. Große Anforderungen habe ich also nicht...

Danke für eure Hilfe :D

Swizzy 11-09-2006 02:16

Darf ich fragen warum er nur höchstens 13" sein darf? Aus reinem Wunsch oder hat es einen speziellen Grund? Ich finde nur, dass kleinere Notebooks für Office und Surfen einfach zu klein sind - bzw. ists mir zu unbequem. 15" find ich genau richtig - passt Ideal. Auch sind die kleineren ziemlich teurer als grössere. Und nebenbei rate ich dir vor Ort zu gehen und die Laptops von Hand zu vergleichen. Vor allem in Sachen Sound Output und Tastatur sind die meisten Benutzer empfindlich (bei Notebooks...) und darum würde ich lieber austesten. Desöfteren sind die Tastaturen schrecklich und noch schlimmer wenn die Musik die rauskommen soll einfach nicht zu ertragen ist.

Und wenn schon ein kleiner teurer 12" Zoller, dann würde ich noch 200 €uro mehr investieren und dieses Modell mal anschauen:
http://www.mediaonline.de/shop/Produ...ategoryDisplay

MasterLow 11-09-2006 16:29

Nunja die 12" bzw 13" würd ich gern einhalten, weil ich ab nächstem Monat studiere und keinen großen Klopper mitschleppen will...Momentan hab ich ein 15.4" und der ist doch ganz schön groß...15" ist da nicht viel kleiner.

Die Sache mit dem Vorbeischauen ist ein bisschen kompliziert da MediaOnline nicht gleich Media Markt ist...Hatte so ein Erlebnis schonmal...Die müssen nicht die gleichen Sachen haben und erst recht nicht zum gleichen Preis -.-
Die Alternatefilliale ist mir anderseits wieder zu weit weg...Wohne in Schleswig Holstein.

Magicq99 11-09-2006 18:29

Wie wäre es mit dem kleinsten MacBook von Apple?
www.apple.com/de/macbook

Der normale Preis im Apple Store ist 1079,- aber das findest Du sicher auch irgendwo deutlich billiger.

MasterLow 11-09-2006 20:48

Zitat:

Zitat von Magicq99
Wie wäre es mit dem kleinsten MacBook von Apple?
www.apple.com/de/macbook

Der normale Preis im Apple Store ist 1079,- aber das findest Du sicher auch irgendwo deutlich billiger.

Hmm und wo wäre das deutlich billiger?Das Teil hab ich mir ja auch schon angeguckt aber es war mir halt zu teuer...Mit Studentenrabatt kostets immernoch 1015€...Und ein "refurbished" oder gebraucht wollt ich nicht.

Außerdem ist die Standart-Apple Garantie nur 1 Jahr...

Magicq99 11-09-2006 21:51

Das weiss ich leider nicht, aber da 1079,- eben der Preis von Apple selbst ist, nehme ich mal an, dass verschiedene Händer das durchaus auch billiger anbieten. Aber nach einem konkreten Angebot habe ich nicht gesucht.

Aber ich würde mir an Deiner Stelle durchaus überlegen lieber etwas mehr Geld für ein Markengerät auszugeben, statt für so ein Medion Gerät. Und die aktuellen Apple Rechner sind vom Preis/Leistungsverhältnis her gesehen eigentlich ziemlich gut, dafür das es Markengeräte sind. Da war man von Apple früher schon anderes gewohnt. Und Du willst das Gerät ja sicher noch eine Weile nutzen, da ist es vielleicht schlecht am falschen Ende zu sparen. Viele Apple Händler bieten übrigens auch eine eigene Erweiterung der Garantie auf 3 Jahre an, die von Apple selbst kostet wesentlich mehr extra.

Ansonsten sind auch die IBM Thinkpads für ihre Qualität bekannt, aber ich glaube da bekommst Du kein kompaktes Notebook in dieser Preisklasse. Allerdings kenne ich mich mit deren Modellangebot nicht gut aus, vielleicht gibt ja doch was.

Chriss 11-09-2006 23:03

Also bei Geizhals.at/de findest du die MacBooks auch nicht für unter 1024€, und da findest du sonst schon recht günstige Händler.

Ansonsten gebe ich dir Recht - Die Apples sind einem Medion von der Qualität her denke ich deutlich vorzuziehen, vom Design ganz zu schweigen.

Maus und Tastatur sind allerdings etwas anders, falls du da Windows per BootCamp drauf installieren willst... Wenn du's aber mit MacOSX benutzen willst - warum nicht. Gut sind sie jedenfalls würde ich sagen.

Was Medion angeht, der Name steht zwar denk ich für Billige Ware, aber nicht unbedingt für Qualität... Ich würd mir das auch noch überlegen.

MasterLow 12-09-2006 16:22

Wie sieht es denn mit dem zweiten aus?Das ist ja von MSI.

Was die Garantieverlängerung angeht kostet die ordentlich was extra wenns 3 Jahre werden sollen...Ganz gleich ob direkt bei Apple oder bei nem Händler.

Ich hab ja auch zuerst ein IBook haben wollen, aber wenn ich für >200€ ein anderes finde welches für meine Bedürfnisse ausreicht und auch qualitativ gut ist, wäre das eher meine Wahl.

Bernd_XP 12-09-2006 22:56

Subnotebook ist der falsche Begriff ;) Das hat nämlich nur das allernötigste selbst und den Rest (zB. DVD-LW) über Portreplicator.

Also Medion würde ich nicht nehmen, die "Qualität" die die Dinger haben kannste vergessen. Wie's mit MSI aussieht kann ich jetzt nicht sagen, hab ich schon Gutes von gehört. Mein Favorit in der auswahl wäre aber immer noch das MacBook, weil man da - ein kuriosum für Apple - wirklich das Meiste für sein Geld bekommt! Und dank BootCamp kannst du auch Windows installieren, wenn du es brauchst.

Chriss 13-09-2006 12:11

Tastatur und Maus ist allerdings etwas anders, ne Apple-Maus hat z.b. nur eine Maustaste. Ist wurscht wenn du ne externe Maus anschließt, aber wenn du nur mit dem Teil selbst arbeiten willst und unter Windows/Linux würd ich mir das vorher mal anschaun.

Tastaturunterschiede kenne ich nicht so genau, ne Windows-Taste wirst du jedenfalls vergeblich suchen, da findeste höchstens ne Apple-Taste ;)

Magicq99 13-09-2006 16:15

Ja, abgesehen von der Windowstaste gibt es auch noch andere Unterschiede zwischen dem Mac Tastaturlayout und dem von IBM. So gibt es z.B. auch kein Alt Gr, die muss man unter Windows dann als Kombination zweier Tasten drücken. Außerdem liegen einige Sonderzeichen auf anderen Tasten, da muss man unter Windows eben wissen wo diese sind, da der Aufdruck auf der Tastatur ja unter Windows nicht mehr richtig ist.

Insgesamt ist ein MacBook wohl ideal wenn man hauptsächlich unter Mac OS X arbeitet und nur gelegentlich unter Windows/Linux. Ein Mac ist halt für Mac OS X gemacht, bzw. beides ist füreinander gemacht.

Wobei Apple aber ja mit BootCamp eine Treiber CD für Windows brennt. Vielleicht ist da ja ein spezieller Tastaturtreiber dabei, so dass man die Mac Belegung unter Windows verwenden kann. Mit Windows auf dem Mac hab ich da aber leider keine Erfahrung, ich hab noch einen PowerPC Mac.

MasterLow 13-09-2006 21:59

Nunja ich hab mich nun für das MSI entschieden und bestellt... Ein Mac wär sicherlich was nettes, aber ich sehe da keine 200€ mehr, die verbaut sein sollen.

Mal schauen wie langs dauert und wie das Ding so verarbeitet ist. Werde dann hier bericht erstatten :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.