CnC Foren

CnC Foren (http://www.cncforen.de/index.php)
-   Tech-Support / Tech-Talk (http://www.cncforen.de/forumdisplay.php?f=26)
-   -   DSL Bandbreite aufteilen - Gutes Programm gesucht (http://www.cncforen.de/showthread.php?t=64286)

AMD-Powered 09-09-2005 14:51

DSL Bandbreite aufteilen - Gutes Programm gesucht
 
Einige kennen bestimmt das "nervige" Problem wenn 2 oder mehr Rechnern an einer DSL Leitung hängen, einer die ganze Banbreite (Download) für sich in Anspruch nimmt und der andere solange das nachsehen hat.

Könnt ihr gute, wenn möglich kostenlose Programme empfehlen, mit welchen man die Banbreite zuweisen kann.

Über Google habe ich zwar schon einige Programme gesehen, aber die arbeiten meist nach dem "Host-Client/s Prinzip). Sprich der Host verfügt alleine über die DSL Anbindung und die Clients wählen sich über diesen ein.

Bei WLan kann es zwar auch so funktionieren ist aber nicht so praktikabel.

Ich suche eine Lösung für folgene Umgebung:

1 WLan-Router und 2 voneinander unabhängige PCs mit WLan.

Gibt es ein Programm mit dem ich eine 2.000er Leitung auf je 1.000 aufteilen kann?
Perfekt wäre, wenn es zusätzlich erkennen könnte ob überhaupt ein weiterer Client die Leitung im moment nutzt und wenn nicht die ganze Bandbreite zur Verfügung stellt. Würde dann ein weiterer Client die Leitung in Anspruch nehmen, schaltet es sich automatisch wieder auf 1000/1000 um.

Surli 09-09-2005 15:23

Ich denke eine dynamische Lösung bringst du nur mit einem Host/Client System hin, sprich ein Traffic Shaper auf dem Rechner über den sich die Clients einwählen. Oder einen Router, welcher einen integrierten Traffic Shaper hat, doch ich wüsste nun nicht ob es sowas gibt.

Ich bin mir nicht sicher und kann das nun im Geschäft auch nicht probieren, aber kann man nicht einfach die Bandbreite standartmässig mit Win2k oder XP für den Client limitieren? Mit dem QoS Paketplander oder irgend sowas?
Diese lösung wäre dann hald nicht flexibel und wenn nur ein Client läuft eigentlich verschwendung der Bandbreite.

AMD-Powered 09-09-2005 15:53

1 Anhang/Anhänge
Über den QoS Paketplaner hatte ich schon etwas gelesen, jedoch kann ich diesen nur hinzufügen (ist er bereits) oder entfernen, bekomme aber nicht die Auswahl "Bearbeiten". Siehe Anhang.

Wie könnte ich dort etwas verändern? Vor allem wie komme ich da rein?

Das dies eine "Verschwendung" der Banbreite darstellt ist mir klar, aber immer noch besser.

EDIT:
Was den QoS Planer betrifft bin ich fündig geworden, jedoch bringt das auch nur was auf dem einzelnen Rechner und löst somit nicht das Problem.

Darüber läßt sich nur festlegen wieviel Bandbreite eine einzelne Anwendung maximal nutzen darf, ist diese alleine am werkeln bekommt sie automatisch 100%. Ist eigentlich auch nur für Host/Clients Umgebungen gedacht.

Also benötige ich was anderes.

AMD-Powered 10-09-2005 10:24

:idee:

Wenn ich den Traffic (sprich die Übertrgungsgeschwinigkeit) in den Einstellungen des USB-Aapters auf 1MBit limitiere müsste das doch funktionieren.



Oder?

Loki 10-09-2005 23:03

also bei meinem asus wlan router kann ich den up- und download für jeden rechner zuteilen such mal im menü nach "Bandwidth Management" villt gehts bei dir auch ;)

AMD-Powered 10-09-2005 23:55

Trotz kürzlichem Firmware Upate, gibt es eine solche Option leider nicht bei meinem Sinus 1054 DSL, ist doch von der T-Com, da hat man nicht alles. :D

Hätte er diese Möglichkeit gäbe es diesen Thread nicht, aber Danke für den Tip.



Ich werde morgen (ach is ja schon gleich) versuchen die Banbreite am USB-Adapter zu begrenzen.

AMD-Powered 12-09-2005 17:41

Ganz vergessen.

Ich hatte gestern verucht den USB-WLAN-Adapter auf 1MBit zu begrenzen, aber nein, das Minimum liegt bei 1,5MBit.

Gibt es denn wirklich keine Software-Lösungen?

@Loki8888: Wie ist denn die genaue Typenbezeichnung von deinem ASUS WLAN Router? Meine Suche hat diesen hier ergeben: Asus WL-500g

@all: Welche WLAN Router könnt ihr sonst noch empfehlen, bei denen die Bandbreite für jeden PC einzeln eingestellt werden kann?

Loki 13-09-2005 01:04

jup der asus wl 500 g isses alles schön in englisch wie man es von asus gewohnt iss mit jedermenge einstellmöglichkeiten die kein mensch braucht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.