![]() |
IE7 Beta
Hier ein paar der Dinge die der IE7 besser können soll:
Zitat:
|
Oho, da haben sich die Developer mal endlich etwas ernstere Sachen vorgenommen. Besonders das mit dem PNG's freut mich :)
|
Das mit dem Ausdrucken ist auch ein nettes Feature... endlich muss man sich bei einer Druckansicht nicht mehr um die Breite kümmern :gf:
|
Kann er dann auch endlich mit IDN umgehen?
|
So weit ich das gehört habe: Ja
|
Super! Dann wollen wir hoffen das Outlook 12 das auch noch hinbekommt :)
|
Ich bleib beim Feuerfuchs :D
|
@zongolo:
Es geht hierbei weniger um die bevorzugte Browservariante als vielmehr um die Vorteile die der IE7 für Webmaster bietet, die es für Siteentwickler einfacher machen und damit nicht ständig irgendwelche Browserweichen benötigt werden um eine Seite auf allen Browsern funktionsfähig und annähernd gleich aussehend hinzubekommen ;) Die Diskussion welcher Browser wohl der beste sein mag hatten/haben wir bereits im normalen Tech-Support / Tech-Talk.... Hier in der Webmaster Sektion geht's eben nur um Sachen für WMs ;) |
Jaja, ist schon gut :)
Ich wollt nur deutlich machen, auch wenn der IE7 jetzt besser als vorher ist, ich trotzdem noch beim Firefox bleibe. Da ich leider noch nicht so viel Ahnung hab wie manch anderer, und noch weniger Ahnung was die Unterschiede zwischen den Browsern angeht, kann ich mit den Neuerungen auch recht wenig anfangen :( |
Zitat:
IDN: ist das z.B. müller.de? |
Zitat:
wie Outlook 11 = Outlook 2003 ;) Jop, IDNs sind Umlautdomains ;) |
IDNs sind sowieso Mist. Ich will zumindest keine Accents eintippen müssen, wenn ich auf ne französische oder tschechische Seite will. Andersrum ist es sogar noch komplizierter und solche Domains sind sowieso sinnfrei, finde ich.
Ich bin froh, dass der Internet Explorer endlich etwas standardkonformer wird - dass ist ein wichtiger Schritt ohne den jeder Browser mit weniger Marktanteil sehr schnell zu Grund gegangen wäre. Nur durch die Marktdominanz konnte man sich etwas auf dem IE6 ausruhen. Deshalb hoffe ich auch, dass der IE nie wieder 90 % Marktanteil erreicht, damit Microsoft den auch einigermaßen aktiv weiterentwickelt. Bedenklich finde ich allerdings die Maßnahmen, die Microsoft zum Phishing-Schutz integrieren will. Falls man das nicht intelligent implementiert ist dieses Feature eine äußerst gute Möglichkeit zum Erstellen von Benutzer-Profilen. |
jop, IDNs lohnen nur für ä,ö,ü sonmst nicht!
|
doch sicher auch für andere sprachen, also akzente und so krimskrams, oder?
|
Na endlich, wird auch langsam Zeit.
Endlich kann man div container vernünftig benutzen :yes: MfG DarkRoot |
Die IDNs lohnen sich grundsätzlich nicht nur für äöü(ß), sondern für alle regionalen Sonderzeichen. Problematisch wird's nur, wenn die umlautdomänen die einige möglichkeit sind die Seite zu erreichen, und nicht nur ein Alias oder ne Weiterleitung. Weil gib du mal im Ausland www.müller.de ein ;) Da müsstest ja gerade wissen, daß man das mit ALT + 0252 auch machen kann. Für ITler mit ahnung theoretisch möglich (wenn die das dann aber auch auswendig wissen müssen), für 0815-User tötlich.
|
Es gibt zwar auch noch die Zeichentabelle, aber auch das wissen viele 0815 User nicht ...
|
Zitat:
|
Zitat:
Was ich grad nicht kappier' ist, wie man bitte ALT + 0252 drücken soll. Ich jedenfalls hab auf meiner Tastatur noch keine "0252"-Taste gesichtet. :confused: |
na immerhin da kann ich dir weiterhelfen ^^.
ü wirste ja logischerweise im ausland nicht finden. also hällst du alt gedrückt, tippst 0 2 5 2 nacheinander im Nummernblock und lässt alt wieder los.... und schwupps hastn ü :p |
Das geht nicht. Wenn ich ALT gedrückt halte und dabei 0252 eingebe passiert garnichts. Das hab' ich jetzt langsam oft genug ausprobiert. :(
|
Das nent man übrigens auch ASCII-Code, und sollte auf jedem rechner klappen - (wobei die Sonderzeichen, wie ü wohl nicht auf allen Plattformen dgleich fergeben sind, wie ich gerade neu dazugelernt habe - für Windows stimmt das aber zu 100% :D)
Und nun nochmal ausführliche Anleitung: 1.) DIe linke ALT-Taste gedrückt halten 2.) Auf dem Ziffernblock (auf der Tastatur rechts!) 0 2 5 2 eingeben 3.) Überprüfen ob das NUM-Lock Licht leuchtet... wenn nciht war der Ziffernblock deaktiviert, und es ist klar das nichts passiert :D 4.) Gegebenfalls Num aktivieren und ab Schriit 1 wiederholen ;) Ansonsten hört sich was da zur Beta vom IE steht ja gnaz nett an - gibts denn schon nen ungefähren Termin für ne Final Version? |
Zitat:
|
Ah ja, jetzt geht das. Aber nur über Num-Lock-Block. Wie blödsinnig. :crazy:
|
Das war aber schon immer so.... ASCII Codes gehen nur über das numerische Tastenfeld...
|
Neue Info: Die (öffentliche) Beta2 soll am 7.12.05 veröffentlicht werden, dann soll auch vermutlich die öffentliche Vista Preview erscheinen.
|
Mir graut vor Vista - und vor dem TCPA.
|
Du musst es dir ja auch nicht kaufen oder anderweitig besorgen. Werd mit deinem 98 glücklich :p
|
Zitat:
|
Meine Güte... man kann et auch übertreiben.
Damit Palladium/TCPA funzt musst du auch die notwendige Hardware haben.... nämlich einen entsprechenden Chip auf dem Board. Und nu glaub mal nicht, daß die Hersteller den nicht auch abschaltbar gestalten werden, immerhin wissen sie um die (berechtigten) Bedenken der Kundschaft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.7.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.